In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
"Darstellungen aus den Nachkriegskämpfen deutscher Truppen und Freikorps": Darstellungen aus den Nachkriegskämpfen deutscher Truppen und Freikorps.- "Der Zusammenbruch der deutschen Herrschaft in Warschau im November 1918".- Korrespondenz
"Darstellungen aus den Nachkriegskämpfen deutscher Truppen und Freikorps": Darstellungen aus den Nachkriegskämpfen deutscher Truppen und Freikorps.- "Der Zusammenbruch der deutschen Herrschaft in Warschau im November 1918".- Korrespondenz
BArch RH 61 Kriegsgeschichtliche Forschungsanstalt des Heeres
Kriegsgeschichtliche Forschungsanstalt des Heeres >> RH 61 Kriegsgeschichtliche Forschungsanstalt des Heeres >> Gruppe V (Nachkriegskämpfe) >> "Darstellungen aus den Nachkriegskämpfen deutscher Truppen und Freikorps"
(1919) 1935 - 1936
Enthält:
Stellungnahmen Major a.D. Stephani, Generalmajor a.D. Nethe, Oberregierungsrat von Schäfer, Dr. Ueberschaer, D. Loycke, Landrat von Mohl, Regierungsdirektor Fresenius, Polizeipräsident von Glasenapp, Legationsrat von Schmieden, Graf Lerchenfeld, Fürst zu Oettingen-Wallerstein, Oberstleutnant Ritter, Oberstleutnant von Schäfer, Otto von Steinmeister, Dr. Reier
Kriegsgeschichtliche Forschungsanstalt des Heeres, 1926-1945