Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Verzeichnis der Pfarrer von Maselheim ab 1510. Vermögens- und Einkommensbeschreibungen der Pfarrei und der Kirchenfabrik. Angelegenheiten der Pfarrer. Streitigkeiten mit der Kl. Salemer (Salmannsweiler) Pflege Schemmerberg und Kl. H. u.a.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Verzeichnis der Pfarrer von Maselheim ab 1510. Vermögens- und Einkommensbeschreibungen der Pfarrei und der Kirchenfabrik. Angelegenheiten der Pfarrer. Streitigkeiten mit der Kl. Salemer (Salmannsweiler) Pflege Schemmerberg und Kl. H. u.a.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 456 Bü 477
Heggbach, Zisterzienserinnenkloster >> 2. Akten >> 2.2 Kloster Heggbach als weltliche Institution >> 2.2.5 Kloster und Klosterterritorium >> 2.2.5.9 Kirchen und Pfarreien >> 2.2.5.9.5 Maselheim
Darin: Extrakte aus dem "alten Buch":
1) Vertrag zwischen der Äbtissin zu H. und den Herren von
Baustetten über die nach H. gestiftete von Baustettische
Pfründe, 1459.
2) Bruchstück über den von Freybergischen Kaplan [zu Meitingen],
1496.
1 Fasz.
Archivale
Baustetten : Laupheim BC
Maselheim BC
Mietingen BC
Salem FN; Kloster
Schemmerberg : Schemmerhofen BC
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 456 Heggbach, Zisterzienserinnenkloster