1357 August 1. Domkapitel und Kapitel zu St. Johann erhalten eine Abschrift von der Urkunde vom nämlichen Tage, worin Bischof Johann, vertreten durch den Ritter Frederik Bere, den Knappen Rabode Schele und den Bürger Dethard van Dumestorpe den beiden Kapiteln, vertreten durch die beiden Dechanten Conrad van Essene und Conrad van Gesmele in Gegenwart des aus Mitgliedern der Dienstmannschaft und der Bürgerschaft bestehenden bischöflichen Rates gegen Erlegung der vordem von den Brüdern Ritter Hinrik und Knappe Alef van Batenhorst und den Brüdern Knappen Hinrik und Ludeken Westphalen vorgestreckten Pfandsumme von 1.100 Mark das Schloß Fürstenau, die Gerichte im Nordlande p.p. verpfändet. Original Pergament. Siegel der beiden Kapitel an Pergamentstreifen.