Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Großer Staatspreis 1929
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Preußische Akademie der Künste >> 10. Kunstpreise >> 10.1. Bereich Bildende Kunst >> 10.1.1. Großer Staatspreis
1929 - 1930
Enthält: Listen der Bewerber um den Großen Staatspreis 1929 für Maler und Architekten (Bl. 1f., 90-93). Bewerbungsunterlagen, Lebensläufe, Verzeichnisse der eingereichten Werke, teilweise auch nur Schriftwechsel von Wilhelm Abel (Bl. 160, 383-385), Bruno Bartsch (Bl. 154, 355-358), Heinz Basedow (Bl. 94, 166f.), Paul Baumgarten (Bl. 8, 37-41), Erich Behrendt (Bl. 126, 268f.), Arnold Bode (Bl. 132, 282-285), Albert Bohn (Bl. 158, 375-377), Gustav Bork (Bl. 21, 86-89), Carl Crodel (Bl. 112, 224f.), Albert Delhougne (Bl. 12, 58-62), Franz Dellgrün (Bl. 115, 234-236), Carl Döbel (Bl. 133, 286-289), Joachim von Eicke (Bl. 146, 326-331), Hermann Engel (Bl. 142, 316-318), Egon Engelien (Bl. 110, 218f.), Hans Feibusch (Bl. 141, 313-315), Erwin Filter (Bl. 124, 262), Horst Freitag (Bl. 109, 213-217), Georg Frietzsche (Bl. 139, 306f.), Willi Geißler (Bl. 157, 369-374), Christian Gellinek (Bl. 4, 25-28), Herbert Häfner (Bl. 149, 340-342), Rudolf Hengstenberg (Bl. 96, 172), Albert Henrich (Bl. 147, 332-334), Peter Hensen (Bl. 3, 22-24), Willy Herrmann (Bl. 131, 279-281), Erika Herwig (Bl. 155, 359-363), Wilhelm Hilscher (Bl. 15, 72-76), Josef Hoever (Bl. 140, 308-312), Wolf Hoffmann (Bl. 130, 277f.), Wilhelm Horchler (Bl. 101, 187-189), Heinrich Jaacks (Bl. 165, 395-397), Walter Junge (Bl. 98, 177-179), Heinrich Kaulfuß (Bl. 18, 79-83), Alfred Kieslich (Bl. 100, 185f.), Georg Kinner (Bl. 125, 263-267), Alfred Knispel (Bl. 113, 226-230), Georg Kolm (Bl. 161), Joachim Kranold (Bl. 99, 180-184), Walter Kratz (Bl. 20, 84f.), Hans Kraus (Bl. 136, 297), Adalbert Krawietz (Bl. 11, 52-57), Friedrich Rudolf Kröger (Bl. 117, 237-240), Rudolf Krohne (Bl. 137, 298-301), Alois Krubasik (Bl. 9, 42-46), Lotte Laserstein (Bl. 135, 294-296), Werner Laves (Bl. 143, 319-320), Walther Lehner (Bl. 102, 190-194), Karl Leyhausen (Bl. 120, 251f.), Hans List (Bl. 134, 290-293), Rudolf Lodders (Bl. 19), Adolf Meier (Bl. 5, 29-32), Alfred Mensebach (Bl. 10, 47-51), Hans Meyboden (Bl. 159, 378-382), Walter Meyer-Vax (Bl. 116), Hermann Mors (Bl. 106, 205-208), Friedrich Nathanson (Bl. 111, 220-223), Ernst Wilhelm Nay (Bl. 104, 198-200), Felix Nussbaum (Bl. 128, 272), Gustav Oberste-Berghaus (Bl. 13, 63-67), Jack Osterroth (Bl. 118, 241-248), Max Peiffer-Watenphul (Bl. 163), Peter Plum (Bl. 156, 364-368), Walter Polzenhagen (Bl. 97, 173-176), Wilhelm Pramme (Bl. 151, 346-349), Peter Rasmussen (Bl. 121, 253-257), Otto Risse (Bl. 6, 33-36), Rose Roberts-Reiche (Bl. 164, 393f.), Joachim v. Roebel (Bl. 145, 323-325), Kurt Roesch (Bl. 107, 209), Heinz Rosenthal (Bl. 153, 354), Fritz Salomonski (Bl. 152, 350-353), Kurt Scheele (Bl. 119, 249-251a), Ernst von Scheliha (Bl. 162, 386-392), Gustav Schmidtke (Bl. 114, 231-233), Arthur Silz (Bl. 129, 273-276), Helene Starck (Bl. 122, 258f.), Ernst Straßner (Bl. 127, 270f.), Hans Szymkowiak (Bl. 144, 321f.), Erwin Theegarten (Bl. 123, 260f.), Werner Thiede (Bl. 138, 302-305), Lotte Usadel (Bl. 148, 335-339), Karl Vaillant (Bl. 95, 168-171), Hans Vincenz (Bl. 150, 343-345), Hannah Weber-Kluge (Bl. 108, 210-212), Franz Wethmar (Bl. 17), Wilhelm Weygandt (Bl. 14, 68-71), Klemens Wieschebrink (Bl. 103, 195-197), Arnold Willings (Bl. 105, 201-204), Ernst Witt (Bl. 7), Bruno Wolf (Bl. 16, 76-78).
397 Bl. Microfilm/-fiche: 1330
Schriftgut
Beschriftung: Registratursignatur: Reg. IV - St 12 - Bd. 2