Search results
  • -5 of 1,443

Kaiser Karl V. bekundet, daß er nach vollzogener Krönung in der Stiftskirche zu Aachen, alter Sitte gemäß, dort als Kanoniker aufgenommen, die Tagespräbende empfangen und dagegen den Teppich, über den er Tages zuvor die Kirche betreten, die Bankbedeckung, worauf er vor der Krönung gebetet, den Purpur und das Kleid, worin er gekrönt worden, die Goldtapete, womit sein Sitz vor dem Marienaltar und sein Thron behangen gewesen, zum Kirchendienst zurückgelassen, die Gebühren als Kirchenprälat und die Ergötzlichkeit mit 3 Fudern vom besten Wein, wovon 2 dem Krönungsstift, 1 dem Adalbertstift zugeteilt werden, entrichtet habe. Datum in civitate nostra imperiali Aquisgrani, die vicesima tertia mensis Octobris, anno nativitatis Christi Millesimo quingentesimo vicesimo, regnorum nostrorum Romani secundo aliorum vero omnium quinto. Mit der Unterschrift Kaiser Karls.

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland
Data provider's object view
Loading...