Search results
  • 71 of 38,432

Streitsachen. 1. Anna, Witwe des Rembold Kreitfysch zu Neuß ./. Crato von Myllendonck wegen des Nachlasses des Heinrich Holtbütgen 1551. 3. Johann von Buyr, Bürger zu Köln ./. Johann Buvysch zu Liedberg wegen Geldforderung 1515. 4. Walter Bissen ./. Johann Koersgen. 5. Kurfürst Hermann von Köln in Sachen Georg Graf von Limburg ./.v. Frentz 1541. 6. Johann uf der Lohe, Vikar zu Villigst ./.Erben des Thies ingen Over wegen eines Busches 1544. 8. Johann Scheiffart von Merode, Herr zu Hemmersbach ./. Clärchen zu der Kroenen 1544. 9. Johann Wancken in Sachen Johann Brouwer zu Schechtelhuis ./.seinen Bruder Hermann wegen eines Schweins 1545. 10. Georg Graf zu Limburg ./.Strithagen 1546. 12. Johann van Sande ./. Christian Schriver von Caster wegen eines Kindsteils 1548. 13. Diderich Schop zu Neuß in Sachen Georg Graf zu Limburg ./.Alheit Hellenbroich zu Anrath wegen unbefugten Holzhiebs 1551. 14. Georg Graf zu Limburg /. Johann v. Pallandt wegen Forderung 1551. 15. Wilhelm Schroves ./. Peter Joris wegen Erbteilung 1557. 16. Philipp Voth, Schultheiß zu Neuß ./. Severin zu Oeverschlichen wegen einer angeblichen Forderung 1555. 18. Gottfried Sittard, Pastor zu Frimmersdorf /. Peter Pfeiffer daselbst wegen Beleidigung 1556. 20. Hermann Graf zu Neuenahr ./. einen Steinbrecher in der Steinkuhlen beim Hause Liedberg: Nichteinhaltung eines Vertrages 1557. 22. Wolf v. Haefften und seine Frau Margarete von Volradt gen. Meuther ./. Jan Dappen wegen eines Erbpachtbriefes 1561. 24. Everhart Moetter, Vogt zu Wickrath an Hermann Jorgen Graf zu Limburg: Inhaftierung eines Einwohners aus Dahlen wegen Diebstahls 1567. 26. Verkauf eines Gutes durch Christgen Peltzers, Bürger in Kaster, an Johann von Sande zu Frimmersdorf 1567, 1572. 28. Domkapitel zu Köln an den Grafen Hermann Georg zu Limburg-Styrum 1569. 30. Hermann Jorgen Graf zu Limburg-Styrum wegen des Corstgen Halfmanns zu Frimmersdorf 1572. 32. Obligation des Balthasar von Rickrath 1576. 33. Bestrafung des Jacob Hoveler gen. auf der Schieffbahn aus dem Amt Liedberg wegen Mordes an einem köln. Briefträger 1576. 37. Witwe Holthausen ./. Diederich von der Balen gen. Fleck wegen einer Schuldverschreibung o. D. 38. Kapitel St. Gereon zu Köln in Sachen Hilger von Horick zu Giesenkirchen ./. Wilhelm, Halfmann zu Kelzenberg: Pachtstreit 1576. 41. Urfehde des Wilhelm von Alfter gen. Hamell gegenüber dem Kölner Erzbischof 1570. 44. Domkapitel in Köln wegen der Bitte der Dutgen Holthaus 1577. 45. Scholaster und Kapitel von St. Gereon in Köln: Streit mit Wilhelm Streithagen über die Räumung des Hofes in Giesekirchen 1578. 46. Margarete, Tochter des Jacob von Hüls ./.Kinder des Jacob von Hüls aus der 2. Ehe wegen des vom Erzstift Köln lehnrührigen Cellis-Hofes (Tymhof) im Amt Liedberg 1561. 50. Frau von Odenkirchen ./. Wilhelm Panhaus: Schreiben des Johann Brewer, Wirt auf der Weyen, wegen einer Immission und Erlaß einer Brüchtenstrafe 1579. 57. Schreiben des Vogts Johann Schmale 1580. 58. Degenhard Haes, Drost zu Linn und Uerdingen, in Sachen Peter zur Ketten 1580. 60. Godhart von Allendorf, Amtmann zu Bedbur, und Siebert von Driesch, Kellner: Supplik des Wilhelm von Alpen 1580. 64. Bürgermeister, Schöffen und Rat der Stadt Neuß: Schuldforderung ihres Mitbürgers Wilhelm Kemmerling von Giesenkirchen 1580. 66. Droste Haes in Sachen Peter zur Ketten von Siberg ./. Johann vom Sande 1580. 68. Christian von Blittersdorf an Georg von Hambroick, Amtmann zu Liedberg: in Sachen Efferen zu Staelberg (Stolberg) 1581. 71. Johann Goltschmidt wegen eines Termins 1581. 74. Conrad von Sterratt zu Hoengen. 76. Clara von Velbrück, Frau zu Mehr 1581. 77. Arnold von Wachtendonck in Sachen Jacob Hulters ./. Schwiegermutter 1581. 78. Anna Langs im Amt Kempen: desgl. 79. Gebrüder Quad zu Reckum ./. Frau von Odenkirchen wegen gewisser Gefälle 1582. 84. Otto von dem Bylandt, Herr zu Rheidt und Brempt, an Jorgen von Hambrock gen. Wolffkoull, Amtmann zu Liedberg: Arrestierung von Pferden durch Werner von Dulken, Vogt zu Mylendonck 1582. 86. Hermann von Hatzfeldt zur Wildenburg, Droste zu Balve: Erziehung des Conrad von Viermundt zu Gustorff und Überlassung eines Pferdes für den Kriegsdienst 1582. 89. Nicolaus Linck aus Köln wegen der Prozeßakten 1582. 91. Swer von Erp gen. Warenberch, Präsencienmeister zu Siegburg, in Sachen Christine, Witwe des Gerhart Schurpen ./. Arnold von der Arck wegen Ländereien zu Laach 1582. 96. Degenhart Haes zu Salburg, Drost zu Linn in Sachen Agnes Deutsch von der Kuilen 1582. 98. Henrich von Kalkum gen. Lohausen: Forderungen des Gerhart Schuiß zu Moers 1582. 99. Dederich Herr zu Mylendonck: Diederich Rickens Pfandschaft 1582. 100. Wilhelm Spies von Büllesheim, Amtmann zu Zülpich; Holzfrevel des Mirbach 1583. 102. Philipsen Bott zu Holzheim ./. Müller zu Wevelinghoven 1584. 104. Joachim Monichhausen, Amtmann zu Hülchrath: desgl. 1584. 105. Wilhelm Läffelt zu Grevenbroich: Beschwerde des Junkers Liecken wegen Nichtzustellung einer Klage gegen seinen Halfen 1586. 107. desgl. Jacob Reinfelden. 110. Ambrosius v. Virmundt, Herr zu Nersen und Anrath, Erbvogt zu Uerdingen: Protest gegen von den kurköln. Räten dem Amtmann zu Liedberg befohlene Immission in Sachen ./. Johann von Efferen, Herrn zu Stolberg 1587. 117. Lic. Hermann von Schultinge gen. Steinwegh zu Köln in Sachen Töchter des M. Hermann Bott, Ratsverwandter zu Neuß, wegen ihres Hofes zu Steinforden, gen. Botten-Hof und des Blomedter-Gutes, lehnrührig von der Abtei Gladbach (genannt auch Leuwen-Hof): Verzeichnis der Ländereien 1588. 127. Johann Graf zu Salm 1588. 129. Exekutionsmandat in Sachen Wilhelm von der Lieck zu Diellrath ./. Johann Boes wegen der Güter zu Kaulen 1589. 137. Gerhard von Galen aus Köln. 138. Kurkölnische Räte in Sachen Gerhard Galen ./. seine Schwester Margareta Galen wegen der Pacht des Hofes Ingenfeld 1590. 142. Kurkölnische Räte in Sachen Agnes Lieck ./. Agnes uf dem Glehen 1591

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Data provider's object view
Loading...