Samuel Kradel, Kleriker der Diözese Regensburg u. Notar, beurkundet, dass die Nonnen Dorothea Marschalkin, Wirtschafterin, Anna Wu(e)lffin, Anna Seckendorfferin d. Ä., Elisabeth Haibeckin, Barbara Sinczenhoferin u. Kunegundis Storin als Repräsentantinnen des Konvents von Kloster St. Paul in Regensburg an Papst Sixtus IV. u. den Heiligen Stuhl appellieren wollen, da sie - nachdem sie die Anna Seckendorfferin d. J. zur Äbtissin gewählt hatten, diese Wahl kassiert u. stattdessen Vrsule Nothafftin ernannt worden war, weshalb derzeit bereits mehrere Verfahren bei der Kurie Romana ((1)), einem pp. Auditor u. dem Kardinal [Francesco Piccolomini] Senensi ((2)) noch unentschieden anhängig sind - zum einen von Bischof Wilhelmus Eistetensis ((3)) auf Grund eines pp. Breve ermahnt wurden, die Elektin Anna in ihr Amt einzusetzen, wohingegen ihnen dies durch den pp. Auditor bei Strafe der Exkommunikation verboten worden war, u. da zum anderen die Elektin Anna sich inzwischen selbst in ihr Amt eingesetzt hat u. dies trotz Ermahnung u. ohne die für eine nicht bestätigte Elektin übliche Beteiligung des Konvents ausübt. NS: A. A: Kradel: Samuel \ Notar u. Kleriker der Diözese Regensburg. genannte Personen: Z1: Seifrido Wirt, Kanoniker der Alten Kapelle in Regensburg, Notar des bfl. Vikariats u. Kleriker der Diözese Eichstätt. Z2: Johanne Einczinger, Frühmesser u. Kleriker der Kirche von Regensburg. Z3: Emmerammo Stu(e)chs, Priester u. Kleriker der Diözese Regensburg