Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Empfangszeremoniell für die englische Prinzessin Elisabeth Stuart als Braut des Kurfürsten Friedrich V. von der Pfalz am 17. Juni 1613 in Heidelberg
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-D H 16
Zugang 2015
J-D Nr. H 16 a
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-D Geschichtliche Ereignisse
Geschichtliche Ereignisse >> Personen >> Fürstliche Häuser >> Pfalz
1613
Bildinhalt: Geleitzug der Prinzessin; Empfang; rechts Wieblingen und der Neckar; im Hintergrund Heidelberg.
Enthält auch: 4 Blätter mit Erläuterungen zur Abbildung.
Bildgröße: 21,2 x 27,5 cm; Blattgröße: 23,4 x 28,7 cm (Höhe x Breite)
Autor/Fotograf: Gestochen von Georg Keller (1568-1634), 1613. Herausgeber: Tobias Hübner (1578-1636) und Abraham Scultetus (1566-1624).
Fotos
Art der Vorlage: Kupferstich
Abbildung stammt aus Abraham Scultetus/Tobias Hübner: Der Reiß Empfahung deß Ritterlichen Ordens Vollbringung der Heyraths und glücklicher Heimführung [...] des Herrn [...] Friederichen deß Fünften Pfaltzgraven bey Rhein [...] Mit der Princessin Elisabethen [...] mit schönen Kupferstichen gezieret, Heidelberg 1613, Tafel 9 bei S. 127.