Search results
  • -1 of 1,031

Abt. B[erthold] zu Salem, Lehrer in der geistlichen Kunst, vergleicht den Streit zwischen der Äbtissin Anna Müchtin zu H. und dem Pfaffen Hans Sifrid, Kirchher zu Maselheim: Dem Pfaffen soll in der Mayenwis jährlich 1 Fuder des besten Heus unter der Mühle und 1 Fuder des schwächsten gegeben werden; von den anderen Wiesmädern erhält er je T. jährlich auf Peter und Paul 6 h; der Kleinzehnt von der Mühle steht ihm nicht zu, jedoch wird ihm kostenlos gemahlen und dem Heiligen das Öl unentgeltlich geschlagen; Kl. H. gibt dem Pfaffen täglich 1 Maß Wein; mit dem Hauptrecht von eigenen Leuten bleibt es so wie es Abt Ulrich von Salem einst geordnet hat; Kl. H. gibt jährlich 2 Viertel Öl in die Pfarrei Maselheim ("Maßelhaimb"), erhält dafür 1 Viertel in Langenschemmern ("Schemmern").

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...