In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Waffenstillstandskommission >> R 904 Waffenstillstandskommission >> Waffenstillstandskommission-Berlin >> Fachbereiche >> Räumung der Ostgebiete und Teile Polens >> Räumung der Ostgebiete. - Rücknahme deutscher Instrukteure und Agenten. - Freier Zugang zu den Ostgebieten. - Auslieferung der russischen Schiffe >> Grenzstreitigkeiten und sonstige Vorfälle
Febr.-Nov. 1919
Enthält u.a.:
Telegramm der Abschnittskommandeure Lissa und Rawitzsch und des A.O.K. Süd über Grenzkämpfe, März-Juli 1919
Berichte über schlechte Behandlung der Gefangenen durch die Polen, Mai/Juni 1919 (C)
Schriftwechsel mit dem Fürsten von Hatzfeldt-Trachenfels über das Verhalten des deutschen Grenzschutzes, 21. Mai-6. Juni 1919
Anfrage Gen. Fochs (Nudants) über die Festnahme von 4 masurischen Delegierten durch die deutschen Behörden nach ihrer Rückkehr aus Paris und Ermittlungen dazu, 29. Mai-9. Juli 1919 (K)
Kriegsministerium widerlegt polnische Anschuldigung über die Tötung polnischer Gefangener in Rawitsch, 28. Mai 1919
Magistrat Memel beantragt telegraphisch, dafür zu wirken, dass auch für Stadt und Land Memel ein Freistaatsgebiet geschaffen wird, 21. Juni 1919
Schreiben des Deutschen Wehrausschusses des Braunauer Ländchens, mit der Bitte, für seinen Anschlussbau das Deutsche Reich zu wirken, 2. Mai 1919
Zahlreiche Mitteilungen über Grenzübergriffe der Polen