In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung der Angestellten und Arbeiter der Reichsverwaltung, vor allem Errichtung einer Zusatzversorgungsanstalt des Reichs und der Länder
Zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung der Angestellten und Arbeiter der Reichsverwaltung, vor allem Errichtung einer Zusatzversorgungsanstalt des Reichs und der Länder
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 2021
O 1/28/Nr. 376
Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> O. Reichsbeamte und Reichsbehörden >> 1. Reichsbeamtenrecht, Angestellte und Arbeiter
1925 - März 1928
Enthält u.a.: Errichtung einer Versorgungsanstalt der Deutschen Reichspost, 1925/26 (mit Denkschrift vom 1.9.1925 sowie Satzung und Wahlordnung vom 22.12.1925); Berichte über verschiedene Besprechungen im Reichsfinanzministerium; Broschüre des Reichsarbeitgeberverbands Deutscher Gemeinden und Kommunalverbände e.V. "Die Invaliden- und Hinterbliebenen-Zusatzversorgung der Arbeiter im öffentlichenDienst unter besonderer Berücksichtigung der Gemeindearbeiter", Okt. 1926; Frage des württembergischen Beitritts zur Zusatzversorgungskasse, Febr. 1928. Weitere Akten in Nr. 745.
Qu. 1-65 u.o. Qu.
Archivale
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium