Rezensionen (Manuskripte, Korrekturabdrucke, Korrespondenz) von Facius zu: 1) Paul Sauer. Das württembergische Heer in der Zeit des Deutschen und des Norddeutschen Bundes, 1958 2) Paul Mechtler. Inventar des Verkehrsarchivs Wien, 1959 3) Gerhard Adelmann. Quellensammlung zur Geschichte der sozialen Betriebsverfassung, 1960 4) Walter Grube. Vogteien, Ämter, Landkreise in der Geschichte Südwestdeutschlands, 1960 5) Baden-Württemberg, Schriftenreihe der Kommission für geschichtliche Landeskunde, 1960/61 6) Ingeburg C. Bussenius. Urkunden und Akten zur Geschichteder preußischen Verwaltung 1961 7) Ulrich Crämer. Carl August von Weimar und der Deutsche Fürstenbund 1783-1790, 1961 8) F. Facius u a. Das Bundesarchiv und seine Bestände. Rezensiert von H. O. Meisner, 1961 9) Ulrich Heß. Übersicht über die Bestände des Landesarchivs Altenburg, 1961 (enthält Sammlung Zeitungsartikel, Vertragsschriften) 10) Kurt Hoppstädter. Die Entstehung der saarländischen Eisenbahnen, 1961 11) Der Deutsche Industrie und Handelstag (Festschrift 1961, Zeugnisse und Dokumente 1962) 12) Rudolf Jenny. Staatsarchiv Graubünden, 1961 13) Ronald Thimme. Stresemann und die deutsche Volkspartei, 1961 14) W.F.J. Trenz. Die Prämonstratenser-Abtei Wadgassen, 1961 15) Eberhard von Vietsch, Wilhelm Solf. Botschafter zwischen den Zeiten, 1961 16) Hans Georg Zier. Wappenbuch des Landkreises Kehl, 1961 17) Willy Andreas, Napoleon, 1962 18) Karl Otmar von Aretin. Kürfürst Karl Theodor und das bayerische Tauschprojekt, 1962 19) Werner Baumann. Ernst Friedrich von Baden-Durlach, 1962 20) Deutsche Bibliothek Frankfurt a.M. Verzeichnis amtlicher Druckschriften, 1962 21) Walter Bodmer. Die Zurzacher Messen vor 1530-1856, 1962 22) Klaus Epstein. Matthias Erzberger und das Dilemma der deutschen Demokratie, 1962 23) Hansjörg Gruber. Die Entwicklung der pfälzischen Wirtschaft 1816-1834, 1962 24) Die Handelskammern in der deutschen Wirtschafts- und Staatsverfassung 1962 25) Ulrich Heß. Geheimer Rat und Kabinett in den Ernestinischen Staaten Thüringens, 1962 26) Les Lettres en Alsace, 1962 27) Walther Mosthaf. Die Industrie- und Handelskammern Stuttgart, Heilbronn, Reutlingen, Ulm 1855-1955, 1962 28) Hans Tümmler. Gothes Briefwechsel mit Voigt, 4 Band, 1962 29) Baden-Württemberg, Staat - Wirtschaft - Kultur, 1963 30) Willy A. Boelcke. Ein Herzoglich-Württembergischer Regiebetrieb des 18. Jahrhunderts, 1963 31) Peter Fuchs. Palatinatus Illustratus, 1963 32) Karl-Heinz Janßen. Macht und Verblendung, 1963 33) Rudolf Jenny. Staatsarchiv Graubünden, 1963 34) Festschrift 175-jähriges Jubiläum Bad Nenndorf, 1963 35) Axel Hans Nuber. Friedrich Naumann, 1963 36) Hartwig Thieme. Nationaler Liberalismus in der Krise, 1963 37) Württembergisches Städtebuch, 1963 38) Hans Eberhardt. Übersicht über die Bestände des Landesarchivs Rudolstadt, 1964 39) Paul Gehring. Friedrich List, 1964 40) Friedrich Henning. Kleine Geschichte Thüringens, 1964 41) Hans Tümmler, Goethe in Staat und Politik, 1964 42) Walter, Schlesinger (Hrsg.). Handbuch der historischen Stätten Deutschlands, 1965 43) Hans Patze. Bibliographie zur thüringischen Geschichte I + II, 1965, 1966 44) Walter H. Bruford. Kultur und Gesellschaft im klassischen Weimar 1775-1806, 1966 45) Helga-Maria Kühn. Die Einbeziehung des geistlichen Gutes im albertinischen Sachsen, 1966 46) Horst Rehberger. Die Gleichschaltung des Landes Baden 1932/33, 1966 47) Gerhard Schmidt. Die Staatsreform in Sachsen in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts, 1966