Suchergebnisse
  • -24 von 22.276

Streit zwischen dem Mühldorfer Magistrat und dem Stadtgerichtsverwalter Virgil Schnegk (Schneckh) über ihre Zuständigkeiten in Stadt und Burgfrieden, z.B. Festnahme und Bestrafung von Nichtbürgern und Stadtdienern (Gesellpriester, Wein- u. Getreidemesser, Türmer, "Aufleger", Torwärter etc.), Verhandlung von Beleidigungsklagen, Rumorsachen, Urfehden, Verbriefungen (Geburtsbriefe u.a.), Inventur, Nachlassverhandlung und Vormundbestellung, Anschläge ("Edicte") über Gerichtstermine, Arztapprobation, Jahrmarktzulassung für fremde Krämer, Pfennwertabgaben, Saitenspiel-Erlaubnis u.v.a. (mit Anführung zahlreicher konkreter Fälle, u.a. betr. Ehebruch und Überzäunen). Schlichtung vieler Streitfälle (auch einzelner Bürger) zu Mühldorf und Tittmoning durch eine salzb. Kommission (das Protokoll der Kommissionsverhandlungen an beiden Orten siehe in Nr.899).

Vollständigen Titel anzeigen
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...