Vor Franck van Houlthorn, Vogt, und den Schöffen Gerart van Moelenbach, Gaidert Nack, Lenart Prowin, Heyn Meyer, Jan Becker und Jacob Putz des Gerichtes zer Banck in der Herrlichkeit Heyden, die auf Ansuchen der Marye vamme Roide, Frau zur Heyden,in deren Haus zu Harbach gekommen sind, sowie in Gegenwart der Notare Hermann in den Kaeltbert aus Herzogenrath und Arendt Croeyen und des Priesters Diderich Wyertz van Helmont, Kaplan der Kirche U. L. Frau zu Aachen, machen in einem Streitfall der Marye mit dem Abt Johann van Ghoer des Klosters Herzogenrath, der zu Maastricht (Maeßtrycht) anhängig ist, die Notare und die Richtericher Schöffen Jan van der Tzyende, Heyne Meus, Heyn Meyer van Horbach ihre Aussagen über die Zehntpflichtigkeit des Hofes zu Crombach, gelegen in Richterich in der Herrlichkeit Heyden. Es unterschreiben die Notare Goitfridus Faber iunior de Wassenberg und Johann Snoeck de Venloe.