Suchergebnisse
  • -3 von 4.959

Heinrich Munninger, Vogt zu Bleichheim (Bleichach), bekundet: Der Junker Hans Meyer von Kürnberg der Ältere hat an Abt Hesso und Konvent des Klosters Ettenheimmünster um 5 Pfund Pfennig Freiburgisch folgende Korngülten verkauft: 4 Sester von "des burtschen frow" aus 1 Juch Acker im Bleichheimer Bann im Hag, das Tannenstück genannt (Anlieger: Probst von Waldkirch) und aus 4 Juch Acker, dem Elsenacker (Anlieger: Graben, Rain); 3 Sester von Peter Vogel aus 2 1/2 Juch Acker zu Bleichheim bei der Mittelmühle (Anlieger: Bach, Peter Vogel); 3 Sester von Diepold Lupper von Adelnhofen aus 3 Juch Acker im Adelnhofer Bann im Pfannenstiel gelegen (Anlieger: Ried, Clewin Eckrich, Löser von Kenzingen, Beginen zu Rust); 2 Sester vom Mutscheller von Broggingen aus 2 Äckern zu je 1 1/2 Juch bei Broggingen im Bleichheimer Bann im Schlatthof (Anlieger: Fischgraben, Zundenhof)

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Baden-Württemberg
Objekt beim Datenpartner
Loading...