"Special-Karte vom HERZOGTHUM MAGDEBURG, der Grafschaft Mansfeld, den Fürstenthümern Anhalt und Blankenburg, und der Abtey Quedlinburg, nebst dem grösten Theil der Altmark, des Fürstenth[ums] Halberstadt, der Grafs[chaft] Wernigerode"; Abschnitt Ilsenburg - Brandenburg, Salzwedel - Merseburg. D. F. Sotzmann (Verfasser, Herausgeber). Königlich preußische Akademie der Wissenschaften (Mitherausgeber), Paulus Schmidt (Stecher), W. H. Matthias (Geheimer Postsekretär, Zeichner der Postkurse); Simon Schropp & Compagnie (Verlag). 4 Exemplare (2 Exemplare in Karton); Stiche, handkoloriert (Territorialgrenzen mehrfarbig). Ca. 1 : 200.000. Berlin. Karton, 16,5 x 1 x 25 cm (einzelne Karten ca. 79 x 98 cm); thematisch-topographische Karte mit Einzeichnungen von Wald, Bergen, der Ämter und Territorien, des Poststraßennetzes (mit unterschiedlichen Fortbewegungsarten) und der Poststationen; Karten aus 20 bzw. 30 Teilen zusammengesetzt und auf Leinen aufgezogen; politische oder Verkehrskarten (Kartensatz preußische Gebiete und Provinzen). Bem.: Maßstab in rheinländischen Ruten und (preußischen) Meilen; Gradeinteilung am Rand; Einzeichnungen topographischer Besonderheiten (abgegangene Siedlungen und Burgen, Gehöfte, Mühlen usw.); Verlagsaufkleber auf Rückseite.