Search results
  • -4 of 13,312

Belehnung des DOH Rothenburg mit der Weide zu Detwang durch Kaiser Ludwig [den Bayern], 1335 [Juni 14; Regest]; Verkauf eines Guts zu Schmalfelden an das DOH Rothenburg durch Heinrich Schel gen. von Bütthard [Paul Anton Breitenbach: Sehel von Beuther], Edelknecht, und seine Schwester Margarethe, 1335 [Nov. 24]; wegen der Schulden des DOH Archshofen mit Erlaubnis des Seifried von Mynnelberg, Lkt Fr, erfolgter Verkauf der an der Tauber unter Rothenburg gelegenen Mühle gen. die Baumgartmühle (Bomgartsmühle) an Kt Konrad und den Konvent des DOH Rothenburg durch Kt Friedrich von Urbach und den Konvent des DOH Mgh und Gottfried von [Hohenlohe-]Brauneck[-Brauneck], Kt und Pfleger des DOH Archshofen, 1336 [Jan. 4; Regest]; Verleihung von 3 Morgen Weingarten in 3 Teilen in der Markung Craintal, am Berg zwischen Archshofen und Craintal gelegen, zu Erbpacht an Lutz Orhol (Erhollt) durch Kt Eberhard von Hertenstein und die Brüder des DOH Rothenburg, 1338 [Jan. 25; Regest]; Verkauf von Gülten in [Dorf und Mark] Elpersheim [und in der Mark Tauberberg] an das DOH Rothenburg durch Elisabeth, Witwe des [N] Martin von Mergentheim zu Hettstadt (Hettenstatt), Ritter, ihren Eidam [N] Goltstein [von Krensheim], Ritter, und dessen Ehefrau Adelheid, 1339 [Sept. 7; Regest].

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...