Jörg von Eltershofen beurkundet: Nachdem ihm Pfalzgraf Friedrich [I. der Siegreiche], Herzog in Bayern, Reichserztruchseß und Kurfürst, zwei nach Erträgen näher beschriebene Güter in "Mittelfischbach" (=Mittelfischach?) und "Lemersberge" (Ort nicht identifizierbar, wird als ehem. Lehen der Herrschaft Weinsberg bezeichnet) samt Zubehör geeignet hat, trägt er, von Eltershofen, auch namens seiner Nachkommen und Erben im Gegenzug sein Gut in Eckartshausen (Ockershusen) und seinen Hof in Lorenzenzimmern (Laurentzymmern) Herzog Friedrich und dessen Herrschaft Weinsberg zu Lehen auf, verspricht, die letztgenannten Güter sowie einige ihm schon als Lehen versprochene Gülten und Zehnten von Pfalzgraf Friedrich, nach dessen Tod von dessen Sohn Pfalzgraf Philipp zu Lehen zu empfangen, gelobt Treue und leistet den Lehenseid.