In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Besetzung der Oberamtsaktuariate durch Aktuare bzw. Amtmänner, Aktuariatsverweser, Regierungs- und Regiminalreferendare und Assistenten mit Angaben über Dienst- und Privatverhältnisse: Oberamt Brackenheim
Besetzung der Oberamtsaktuariate durch Aktuare bzw. Amtmänner, Aktuariatsverweser, Regierungs- und Regiminalreferendare und Assistenten mit Angaben über Dienst- und Privatverhältnisse: Oberamt Brackenheim
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Bü 2907
E 146 (alt) Bund 507
C.02.38
Beamte
Ministerium des Innern III >> 014. Beamte >> 014.07 Oberamtsaktuare bzw. Amtmänner >> Besetzung der Oberamtsaktuariate durch Aktuare bzw. Amtmänner, Aktuariatsverweser, Regierungs- und Regiminalreferendare und Assistenten mit Angaben über Dienst- und Privatverhältnisse
1826-1874
Höring, K. E. M. Hermann Heigelin, Ackermann, Muff, Hochstetter, Rüdel, Lang, Mützel, Leyser, Mohr, Hopf, Pfeilsticker, Wiedersheim, Krauß, Beerer, Albert Baur, Vogt, Lutz (später Stadtschultheiß in Haiterbach), Huzel, Rau, Mäulen
1 Bü (2 cm), Qu. 1-174
Archivale
Baur, Albert
Heigelin, K.E.M. Hermann
Brackenheim HN; Oberamt
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Ministerium des Innern III