Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
"Fall Dr. Helmut Klotz": Bd. 2
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Einzelfälle von Verfolgung, Überwachung und Überprüfung >> Einzelvorgänge >> "Fall Dr. Helmut Klotz"
ca. 1940
Enthält v.a.:
Erfassung aller mit Klotz in Verbindung stehender Personen (Karteiblätter).- Buchstaben A-R
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Schriftgut
deutsch
Anonym, Anonym
Deckname: Conny
Funktion: Leiter des "Weltkomitees gegen Krieg und Faschismus"
Beruf: Journalist
Mitgliedschaft: Kommunist
Atholl Herzogin von
Mitgliedschaft: Präsidentin des britischen nationalen Hilfsausschusses für Spanien
Funktion: englische Mitarbeiterin der Pariser Tageszeitung
wohnhaft seit, Ort: England
Baratier
Beruf: Korrespondent, militärischer Mitarbeiter der französischen Zeitung "Temps" in Paris
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: General
wohnhaft seit, Ort: Frankreich
Beaussart, Roger
Beruf: Weihbischof von Paris
Beer, Fritz
Deckname: Heinrich Grunow
Bemerkung: Beer, Friedrich
Funktion: Mitarbeiter von Otto Strasser
Geburtsdatum: 15.8.1900, Ort: Schweinfurt
Berger
Beruf: katholischer Priester
Bernhard, Georg, Prof. Dr.
Pseudonym: "Graechus", "Plutus"
Deckname: Richard Stern
Beruf: Redakteur
Mitgliedschaft: u.a. Liga für Menschenrechte
Geburtsdatum: 20.10.1875, Ort: Berlin
Bolanos, Jose Ortega
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Oberstleutnant
Funktion: Militärattache
Geburtsdatum, Ort: Guatemala
Bonneau
Beruf: Marineoffizier
Nationalitaet: Frankreich
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Fregattenkapitän
Braun, Mathias Max
Mitgliedschaft: Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Beruf: Redakteur, Lehrer
Geburtsdatum: 13.8.1892, Ort: Neuss
Breitscheid, Rudolf, Dr.
Geburtsdatum: 2.11.1874, Ort: Köln
Brüll, Julius
Beruf: Verlagsinhaber
Geburtsdatum: 27.4.1882, Ort: Wien
Budzislawski, Herman, Dr. phil.
Beruf: Redakteur
Geburtsdatum: 11.2.1901, Ort: Berlin
Cohn, Emil Ludwig
Beruf: Schriftsteller
Geburtsdatum: 25.1.1881, Ort: Breslau
Cooper, E. D.
Funktion: Erster Lord der Admiralität, Informationsminister
Nationalitaet: Großbritannien
wohnhaft seit, Ort: London
Czarnecki
Funktion: Generalkonsul in Paris
Nationalitaet: Polen
Dahlem, Franz
Beruf: Redakteur
Mitgliedschaft: Kommunistische Partei Deutschlands
Geburtsdatum: 14.1.1892, Ort: Rohrbach
Denain
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: General
Funktion: Luftfahrtminister
Deutsch, Julius, Dr.
Beruf: Verlagsdirektor
Geburtsdatum: 2.2.1884, Ort: Lackenbach
Eden, Anthony
Funktion: Minister
Nationalitaet: Großbritannien
Emmerich, Alexander
Beruf: Schriftsteller
Geburtsdatum: 13.6.1902, Ort: Saarbrücken
Frank, Dr.
Beruf: ehemaliger Arzt in Wien
wohnhaft seit, Ort: Paris
Frei, Bruno
Bemerkung: auch Bruno Frey
Beruf: Redakteur
Geburtsname: Freystadt
Mitgliedschaft: Kommunistische Partei Österreichs
Geburtsdatum: 11.6.1897, Ort: Pressburg
Giral
Funktion: Botschafter in Paris, ehemaliger Ministerpräsident
Nationalitaet: Spanien
Glass
Funktion: Vertrauensmann von Dollfuss, ehemaliger Kapitän der österreichischen Marine
wohnhaft seit, Ort: London
Goldstein, Arthur
Bemerkung: Emigrant
wohnhaft seit, Ort: Berlin
wohnhaft seit, Ort: Paris
Grasset
Nationalitaet: Frankreich
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Oberst
Gredzinski
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Oberst
Nationalitaet: Polen
Funktion: Chef der Rekrutierungsstelle der polnischen Exilregierung in Paris. Ehemaliger Flügeladjutant von Marschall Pilsudski und Herausgeber einer Wochenzeitung in Warschau
Gross, Babette
Geburtsname: Thüring
Funktion: Hauptsekretärin des "Exekutiv-Komitees" in Paris
Beruf: Erzieherin, Geschäftsführerin des "Neuen Deutschen Verlages"
wohnhaft seit, Ort: Paris
Grumbach, Salomon
Beruf: Redakteur
Mitgliedschaft: Liga für Menschenrechte
Geburtsdatum: 6.1.1884, Ort: Hattstadt / Elsass
Grzesinski, Albert
Funktion: ehemaliger preußischer Innenminister und Polizeipräsident von Berlin
Beruf: Staatsminister a.D.
Geburtsdatum: 28.7.1879, Ort: Treptow
Gumbel, Emil, Prof. Dr.
EWZ-Nr.: Schriftsteller
Geburtsdatum: 18.7.1891, Ort: München
Hirschfeld, Hans, Dr.
Beruf: Ministerial-Rat
Dienststelle: Preußisches Ministerium des Innern
Mitgliedschaft: Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Eiserne Front
Geburtsdatum: 26.11.1894, Ort: Harburg
Hochard, Andre
Nationalitaet: Frankreich
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Kapitän
Dienststelle: französische Armee
Hofmann, Karl
Beruf: Journalist
Nationalitaet: Schweiz
Husy, Robert
Nationalitaet: Schweiz
Beruf: Eisenbahnbeamter der Schweizer Bundesbahn
wohnhaft seit, Ort: Basel
Jäger
Bemerkung: wahrscheinlich ehemaliger Anhänger von Otto Strasser
Joly, Gustave
Beruf: Journalist, Redakteur der Zeitung "Les Annales"
Nationalitaet: Frankreich
Kaas, Ludwig, Prof. Dr. th.
Funktion: Domkapitular Geistlicher Rat, Päpstlicher Hausprälat
Mitgliedschaft: Reichstag, Zentrumspartei, verfassunggebende Nationalversammlung 1919/1920
Geburtsdatum: 23.5.1881, Ort: Trier
wohnhaft seit, Ort: Rom (Vatikan)
Kagansky, Zacharias
Nationalitaet: Russland (staatenlos)
wohnhaft seit, Ort: Berlin
Katz, Otto
Beruf: Schriftsteller
Klein, Hans
Deckname: Jean Petit
Mitgliedschaft: USPD
wohnhaft seit, Ort: Paris
Klepper, Otto
Beruf: Rechtsanwalt
Funktion: Staatsminister a.D.
Geburtsdatum: 17.8.1888, Ort: Brotterode
Kreyssig, Gerhard Heinrich, Dr.
Funktion: Leiter der Wirtschaftspolitischen Abteilung des internationalen Gewerkschaftsbundes
Geburtsdatum: 25.12.1899, Ort: Crossen
Langevin, Prof.
Mitgliedschaft: "Komitee gegen den Hitlerfaschismus"
Laval, Pierre
Beruf: Politiker, Ministerpräsident a.D.
Geburtsdatum: 28.6.1883, Ort: Chateldon
Lehmann-Russbüldt, Otto
Mitgliedschaft: "Gruppe Deutscher Anti-Nazi" Los Angeles
Lemaire, Charles Julien
Beruf: Inspektor bei der Surete
Geburtsdatum: 22.10.1891
Lesimple, Charles
Funktion: ehemaliger Konsul im Rheinland
Nationalitaet: Frankreich
Mann, Heinrich
Beruf: Schriftsteller
Marin, Louis
Funktion: ehemaliger Minister
Nationalitaet: Frankreich
Beruf: Verwaltungs-Offizier
Mayer
Bemerkung: angeblicher Neffe von Albert Einstein
McKenzie, Vernon , Prof.
Beruf: Professor für Journalismus
Dienststelle: Washington-Universität Seattle
Geburtsdatum: 11.9.1887, Ort: New York
Merker, Paul
Deckname: "Fuchs; "Martin; "Wald"
Beruf: Kellner
Funktion: Führer der kommunistischen Gastwirtsgehilfen
Geburtsdatum: 1.2.1894, Ort: Oberlössnitz
Mönius, Georg, Dr.
Beruf: Schriftsteller, Geistlicher
Geburtsdatum: 19.10.1890, Ort: Adlesdorf
Mordacq
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: General
Nationalitaet: Frankreich
Mowrer, Edgar
Beruf: Journalist
Geburtsdatum: 8.3.1892, Ort: Blanington
Muckermann, Friedrich, Dr.
Beruf: Jesuitenpater
Geburtsdatum: 17.8.1883, Ort: Bückeburg
Pickert, Karl, Dr.
Beruf: Rechtsanwalt
Geburtsdatum: 19.4.1874, Ort: Leitmeritz
Pironneau, Andre
Funktion: Berichterstatter der Zeitung "Echo de Paris"
Nationalitaet: Frankreich
Bemerkung: auch Jean Piromeau
Possony, Stefan, Dr.
Beruf: Militärschriftsteller
Geburtsdatum: 15.3.1913, Ort: Wien
Provence
Nationalitaet: Frankreich
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Kapitän
Dienststelle: Generalstab
Quenot
Nationalitaet: Frankreich
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Oberstleutnant
Beruf: Redakteur der Zeitschrift "Revue de l´Infanterie"
Raloff, Karl
Beruf: Kaufmann
Mitgliedschaft: Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Geburtsdatum: 4.6.1899, Ort: Altona
Rauschning, Hermann, Dr.
Mitgliedschaft: u.a. "Deutsche Freiheitspartei"
Funktion: ehemaliger Senatspräsident
Geburtsdatum: 7.8.1887, Ort: Thorn
wohnhaft seit: 1939, Ort: London
Reber, Charles
Beruf: Redakteur
Geburtsdatum: 7.6.1897, Ort: Genf
Riedinger
Funktion: Abonnent der Zeitung "Deutsche Freiheit", herausgegeben von M. Braun
wohnhaft seit, Ort: Paris
Rogers, J. E.
Nationalitaet: Großbritannien
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Capitän
Dienststelle: Generalstab Royal Air Force
Rosselli, Carlo Alberto, Prof.
Funktion: Leiter der Wochenschrift "Giustizia e Liberta" in Paris
Geburtsdatum: 16.2.1899, Ort: Rom
Sterbedatum: 10.6.1937