Suchergebnisse
  • 35 von 139

Hugo de Chalon, Herr von Chastelginon, Noseroy und Orbe, bevollmächtigt Humbert de Vernoy, Anthoine de Falerens und Anthoine de Courbouson an seiner Stelle, weil er durch den Dienst des Herzogs und Grafen von Burgund beschäftigt ist, vor dem Offizial von Besancon der Eröffnung des von Ludwig (Loys) de Chalon, Herr von Chalon, Chastelginon und Noseroy, gemachten Testaments beizuwohnen, durch welches er zum Universalerben ernannt sein soll. Zeugen: George de Menton (Herr von Duesme), Johann de Gieres und Symon de Chartreus. le sextieme Jour d'auril [...] l'an mil IIII cent sexante et quinze. Siegelreste am Pressel

Vollständigen Titel anzeigen
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
Objekt beim Datenpartner
Loading...