Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Behörden und Einrichtungen des Bundes: Postscheckamt Frankfurt a.M. (ab 1945) (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Land Hessen >> Behörden und Einrichtungen des Bundes
Enthält: 5,75 lfm Akten (1923-1952)
Dienstbetrieb unter der Besatzungsbehörde, an Feiertagen, Reichsarbeits- und Wehrdienst, Versorgungswesen der DBP
Verkehr mit der Reichsbank und internationaler Postscheckverkehr, Feldpostblatt des RPM, Statistik, Postreklame
Material- und Maschinenausstattung
Bauwesen und Postgrundstücksverwaltung
Luftpost, Fernmelde- und Telegraphenwesen
Besondere Angelegenheiten: Postraub, Einbrüche, Überfälle.
Bestandsgeschichte: Zugang 33/1964.
Geschichte des Bestandsbildners: Das Postscheckamt Frankfurt a.M., gegründet 1909 für den damals neu eingeführten Postscheckdienst (seit 1984 Postgirodienst), bildete mit den Postämtern die untere Ebene der Postverwaltung und unterstand der Oberpostdirektion Frankfurt a.M.. Mit der Neuorganisation des Postwesens durch das 'Gesetz zur Neustrukturierung des Post- und Fernmeldewesens und der Deutschen Bundespost' (PostStruktG) vom 8.6.1989 (BGBl. I S. 1026) gingen Postscheck- und Postsparkassendienst 1990 in die Deutsche Bundespost Postbank, seit 1995 Deutsche Postbank AG über, die auch eine Niederlassung in Frankfurt a.M. unterhält. Die bis dahin von der Oberpostdirektion wahrgenommenen Aufgaben wurden direkt dem Postgiroamt Frankfurt a.M. übertragen.
Sitz der Behörde
Postscheckamt Frankfurt a.M.: Stephanstraße 14-16
Postbank-Niederlassung Frankfurt a.M.: Eckenheimer Landstr. 242
(Stand 1997)
Findmittel: Ablieferungsliste
Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)
5,75 lfm
Bestand
Literatur: Kunz, Ingeborg: 75 Jahre Postgirodienst. In: Hessische Postgeschichte 29, 1984, S. 74-79.
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.