Search results
  • -5 of 1,443

Die behufs der am 30. September vorzunehmenden römischen Königswahl in Frankfurt am Main anwesenden Botschafter und Gesandten laden zu der in den nächsten Tagen nach der Wahl, ohne Präjudiz für die Rechte des Aachener Marienstifts, gleichfalls dort zu vollziehenden Krönung das Kapitel des Letztern mit der Aufforderung ein, das zu der Zeremonie Erforderliche, insbesondere das Schwert Karls des Großen, mitzubringen. Frankfurt, den 12. September 1790. Mit den Unterschriften der Botschafter: von Kurmainz: Georg Carl Freiherr von Rodenbach, von kurkölnischer Seite: Franz Wilhelm, Graf zu Olting-Baldern, von Kurtrier: Philipp Franz Graf Walderdorff, von Kurpfalzbayern: J. Siegismund von Oberndorf, von Kurbrandenburg: Carl Fürst von Saiken, von Kursachsen: Adolph Heinrich, Graf von Schönberge, von Kurbraunschweig: L. Freiherr von Beulwitz.

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland
Data provider's object view
Loading...