In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. Please find more information in our privacy statement. There you may also change your settings later.
Karten und Pläne: Allgemeine Kartenabteilung (Bestand)
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Sonderbestände und Sammlungen >> Karten und Pläne
Enthält: Karten und Pläne
Bestandsgeschichte: Die Neuordnung der Kartenabteilung erfolgte in den Jahren 1953 und 1954 durch Dr. Karl E. Demandt und Otto Runge.
Die Verzeichnung des Bestandes im HHStAW wurde in den Jahren 2011 bis 2014 im Rahmen eines DFG-Förderprojekts aus Eigenmitteln retrokonvertiert.
Geschichte des Bestandsbildners: Pertinenzbestand
Findmittel: Findbuch von O. Runge, 1955
Findmittel: Findbuch von H.-J. Häbel, 1978 (Baumeister Zais)
Findmittel: Findbuch von K. E. Demandt, 1954
Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)
Findmittel: Kartei mit Reproduktionen (schwarz-weiß-Aufnahmen)
Bearbeiter: Karl E. Demandt u. Otto Runge
Bearbeiter: H.-J. Häbel
Bearbeiter: Peter Sandner und Elke Hack
Bearbeiter: Dorothee A. E. Sattler
Zusatzinformationen: Die mit "Dep." (Deperditum) bezeichneten Verzeichnungen fehlen im Bestand und können nicht vorgelegt werden (45 Verzeichnungen).
Zusatzinformationen: Zusatz bei den Altsignaturen: Ursprungsarchiv = Dillenburg, Idstein, Usingen, Weilburg/Preußisches Staatsarchiv/Herr Greiner = [Archivar].
Ca. 10.000 Karten und Pläne.
Bestand
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.