Der in Bayern publizierte Landfrieden Kaiser Rudolphs I.; Instruktion für den kaiserlichen Bauschreiber zu Wien; Ordnung für das Bäckerhandwerk im Erzherzogtum Land ob der Enns; Polizei im Land unter der Enns; Ordnung, wie sich die Prokuratoren, Kanzler und Räte der niederösterreichischen Lande in Verhörs- und Supplikationsangelegenheiten zu verhalten haben; Schreiben des Herzogs Karl von Burgund bezüglich der elsässischen Landschaft; Vertrag zwischen Erzherzog Albrecht von Österreich und Bischof Ruprecht von Straßburg; kaiserliche Konzession zur Aufrichtung einer neuen Dompropstei bei St. Stephan in Wien; Bergwerksordnung für Krain, Steyr und Kärnten; Erzherzog Ferdinand v. Österreich bittet die Herzöge Wilhelm IV. und Ludwig X., die Räte von Berg und Dr. Baumgartner nach [Wiener] Neustadt zu schicken; Kaufvertrag zwischen Graf Julius von Hardeck und Graf Nikolaus von Salm bezüglich des ehemaligen Schlosses Grafenegg; Ordnung für Weinzierle, Hauerknechte und andere Weingartenleute; Vertrag zwischen dem Römischen König Ferdinand und den Herzögen Wilhelm und Ludwig von Bayern wegen Ausübung des Gewerbes auf den Straßen und Wasserwegen; die Transferierung des Friedhofs von Linz zur außerhalb der Stadt gelegenen Heilig-Geist Spitalkirche u.a.