Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Hauptserie der Korrespondenz, Band 8
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
27001 Nachlass Karl Strubecker >> 2. Allgemeine Korrespondenz in zeitlicher Ordnung
1951
Enthält: Teil (I): 1951
Berliner Mathematische Gesellschaft/Berlin-Charlottenburg, 31.08.1951;
Schmid, H.L./Berlin-Steglitz ("Zentralblatt für Mathematik"), 23.8.1951;
Schmidt, K./Melle (Professor, Augenarzt), wegen Organisation eines Treffens ehemaliger Straßburger Kollegen, o.D.;
Hellwig, Günter/Berlin-Charlottenburg (Berliner Mathematische Gesellschaft), 25.08.1951;
Deutsche Mathematiker-Vereinigung e.V., o.T. 07.1951;
Hellwig, Günter/Berlin-Charlottenburg (Berliner Mathematische Gesellschaft), 16.08.1951;
An: Berliner Mathematische Gesellschaft/Berlin-Charlottenburg, Karlsruhe 17.08.1951
An: Haack, Wilhelm (Professor, Mitglied der Berliner Mathematischen Gesellschaft in Berlin-Charlottenburg), wegen Vorträgen, Karlsruhe 09.08.1951;
Kamke, Erich/Tübingen (Professor, Vorsitzender der Deutschen Mathematiker-Vereinigung), Postkarte, 07.08.1951;
Hellwig, Günter/Berlin-Charlottenburg (Berliner Mathematische Gesellschaft), 03.08.1951;
An: Kamke, Erich/Tübingen (Professor, Vorsitzender der Deutschen Mathematiker-Vereinigung), Karlsruhe 01.08.1951; Haack, Wilhelm/Berlin-Charlottenburg (Professor am Mathematischen Institut der Technischen Universität), 02.07.1951;
Kamke, Erich/Tübingen (Professor, Vorsitzender der Deutschen Mathematiker-Vereinigung), 02.07.1951;
Haack, Wilhelm/Berlin-Charlottenburg (Professor, Mitglied der Berliner Mathematischen Gesellschaft), 27.06.1951;
An: Haack, Wilhelm/Berlin-Charlottenburg (Professor am Mathematischen Institut der Technischen Universität), Karlsruhe 29.06.1951;
Haack, Wilhelm/Berlin-Charlottenburg (Professor, Mitglied der Berliner Mathematischen Gesellschaft), 27.06.1951;
Strubecker, Hildegard, Postkarte, Karlsruhe 18.09.1951;
Holzer, Ludwig/Graz (Professor), wegen der fachlichen Entwicklung in Österreich, 15.09.1951;
Scheeder, Helmut/Karlsruhe (Karlsruher Hochschulvereinigung e.V.), 18.09.1951;
Italienischer Konsul, ["Consolato d'Italia Stoccarda"]/Stuttgart, 14.09.1951;
An: Italienisches Konsulat/Stuttgart, Karlsruhe, 14.09.1951;
Locher-Ernst, Louis/Winterthur/Schweiz (Redaktion "Elemente der Mathematik"), Postkarte , 11.09.1951;
An: Blaschke, Wilhelm (Professor), Karlsruhe 13.09.1951;
Strubecker, [Mutter]/Wien, 11.09.1951;
An: Blaschke, Wilhelm (Professor), Karlsruhe 07.09.1951;
Münzner (Dr.)/Hamburg (Geschäftsstelle des Hochschulverbands), wegen Finanzierung von Auslandsreisen, 05.09.1951;
Hohenberg, Fritz/Graz (Professor an der Technischen Hochschule), über von ihm bearbeiteten Themenbereichen der Geometrie, 04.09.1951;
An: Fabricius-Bjerre, Fr./Kopenhagen/Dänemark (Professor), Karlsruhe 07.09.1951;
An: Hohenberg, Fritz/Graz (Professor an der Technischen Hochschule), wegen mathematischer Inhalte, Karlsruhe 07.09.1951;
Huka, Richard/Wien, über persönliche Erlebnisse während des Aufenthalts in Amerika, 30.08.1951;
Fabricius-Bjerre, Fr./Kopenhagen/Dänemark (Professor), 01.09.1951;
Ott, K./ Karlsruhe, 31.08.1951;
Ebert, Wolfgang/Wien, 31.08.1951;
Kruppa, Erwin und Ria/Lungau/Österreich, Postkarte, o.T.1951;
Strickler, Wilhelm/Karlsruhe (Professor an der Technischen Hochschule), 26.08.1951;
[Name nicht lesbar]/Karlsruhe, (Mathematikstudent an der Technischen Hochschule), Friedrichshof 30.08.1951;
Hohenberg, Fritz/Graz (Professor an der Technischen Hochschule), 30.08.1951;
An: Locher-Ernst, Louis/Winterthur/Schweiz (Professor), 27.08.1951;
Jeger, M./Olten, 25.08.1951;
An: Schmidt, K./Melle (Professor, Augenarzt), Karlsruhe 27.08.1951;
An: Kraemer, Otto/Karlsruhe (Professor an der Technischen Hochschule), Karlsruhe 25.08.1951;
Plank, Rudolf/Karlsruhe (Professor an der Technischen Hochschule), Ettlingen 24.08.1951;
An: Schweizerisches Konsulat/Stuttgart, Karlsruhe 25.08.1951;
An: Felgentraeger (Dr.)/Hamburg (Professor, Mitglied des Hochschulverbandes), Karlsruhe 25.08.1951;
[Name nicht lesbar]/Karlsruhe (Presseclub), 24.07.1951;
An: Blaschke, Wilhelm/Hamburg (Professor), Karlsruhe 23.08.1951;
An: Italienisches Konsulat/Frankfurt/Main, Karlsruhe 22.08.1951;
An: Kamke, Erich/Tübingen (Professor), Karlsruhe 22.08.1951;
An: Fabricius-Bjerre, Fr./Kopenhagen/Dänemark (Professor), Karlsruhe 07.09.1951;
Henglein, Friedrich August/Karlsruhe (Professor am Institut für Chemische Technik der Technischen Hochschule), 21.07.1951;
[Name nicht lesbar]/Karlsruhe (Hochschulreferent der Landesbezirksdirektion des Kultus und Unterrichts), 18.08.1951;
Kruppa, Erwin/Wien (Professor), Postkarte, 16.08.1951;
Blaschke, Wilhelm/Hamburg (Professor), Breit im Winkl, 13.08.1951;
An: Dr. Heidelberger/Karlsruhe (Ministerialrat), Karlsruhe 16.08.1951;
An: Locher-Ernst, Louis/Winterthur/Schweiz (Professor), Karlsruhe 15.08.1951;
An: Schmid, H.L./Berlin (Professor, Mitarbeiter am Forschungsinstitut für Mathematik der Deutschen Akademie der Wissenschaften), Karlsruhe 15.08.1951;
An: Universitätsbibliothek der Universität Göttingen, Karlsruhe 16.08.1951;
An: Peczar, Leopold/dzt. Neuberg- Mürz/Steiermark, (Hochschulassistent), Karlsruhe 16.08.1951;
Peczar, Leopold/Neuberg- Mürz/Steiermark (Hochschulassistent), 14.08.1951;
An: Ancochea, German/Madrid/Spanien (Professor), Karlsruhe 13.08.1951;
An: Studio Karlsruhe, Süddeutscher Rundfunk, Karlsruhe 13.08.1951;
An: Ebert, Wolfgang/Wien (Chemisches Institut), Karlsruhe 10.08.1951;
Schmid, H.L./Berlin (Professor, Mitarbeiter am Forschungsinstitut für Mathematik der Deutschen Akademie der Wissenschaften), 09.08.1951;
Süddeutscher Rundfunk, Studio Karlsruhe, 04.08.1951;
Presseamt der Technischen Hochschule Karlsruhe, 07.06.1951;
An: Fahrgeldrückerstattung der Fahrkartenausgabe, Hauptbahnhof Karlsruhe, Karlsruhe o.D.;
Locher-Ernst, Louis/Winterthur/Schweiz (Redaktion "Elemente der Mathematik"), Postkarte, 13.08.1951;
An: Scheidl, Leopold/Graz (Privatdozent an der Universität), private Neuigkeiten, Fachkollegen, Karlsruhe 13.08.1951;
An: Holzer, Ludwig/Graz (Professor an der Technischen Hochschule), Karlsruhe 10.08.1951;
An: Föppl, H. (Professor an der Cambridge University, Department of Metallurgy), Karlsruhe 10.08.1951;
Scheidl, Leopold/Graz (Privatdozent an der Universität), 09.08.1951;
Name nicht deutlich erkennbar/Heidelberg, Postkarte, 12.07.1951;
Günther, P./Karlsruhe (Professor, Direktor des Instituts für Physikalische Chemie und Elektrochemie der Technischen Hochschule), 02.08.1951;
An: Süss, Wilhelm/Oberwolfach (Professor, Mitarbeiter am Mathematischen Forschungsinstitut), Karlsruhe 30.07.1951;
Hodapp, Walter/Oppenau/Renchtal, Postkarte, 01.08.1951;
Fladt, Kuno/Tübingen (Oberstudiendirektor), Postkarte, 31.07.1951;
An: Fladt, Kuno/Tübingen (Oberstudiendirektor), Karlsruhe 30.07.1951;
An: Nallinger, Fr./Suttgart- Untertürkheim (Vorstandsmitglied der Daimler-Benz A.G.), Karlsruhe 23.07.1951;
Kruppa, Erwin/Wien (Professor), 22.07.1951;
An: Kruppa, Gerhard/Wetzlar/Hessen, Karlsruhe 22.07.1951;
Dekan der naturwissenschaftlich-philosophischen Fakultät der Technischen Hochschule Braunschweig, 24.07.1951;
Dr. Koeppel/Düsseldorf (Verein Deutscher Ingenieure), 21.07.1951;
An: Rehbock, Fritz /dzt. Hinterstein/Allgäu (Professor), Karlsruhe
Rehbock, Fritz/Braunschweig (Professor am Institut für Angewandte Mathematik der Technischen Hochschule), 20.07.1951;
An: Dr. Klein (Studio Karlsruhe, Süddeutscher Rundfunk), Karlsruhe 20.07.1951;
Kruppa, Gerhard/Wetzlar/Hessen, 19.07.1951;
Katholisches Pfarramt/Tiefenbronn/Pforzheim, Postkarte, 19.07.1951;
An: Bol, Gerrit/Heuweiler (Professor), Karlsruhe 19.07.1951;
An: Löbell, Frank/München (Professor an der Technischen Hochschule), Karlsruhe 19.07.1951;
An: Blaschke, Wilhelm/Hamburg (Professor), Karlsruhe 19.07.1951;
An: Schriftleitung des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI)- Nachrichten/Düsseldorf, Karlsruhe 18.07.1951;
Fladt, Kuno/Tübingen (Oberstudiendirektor), 17.07.1951;
Klotter, Karl/Stanford/Kalifornien/USA (Professor an der Stanford University), 14.07.1951;
An: Blaschke, Wilhelm/Hamburg (Professor), Karlsruhe 13.07.1951;
Wunderlich, Walter/Wien (Professor an der 2. Lehrkanzel für Darstellende Geometrie an der Technischen Hochschule), Karlstift, 13.07.1951;
An: Hellpach, Willy/Heidelberg (Professor), Karlsruhe 13.07.1951;
Nallinger, Fr./Stuttgart-Untertürkheim (Vorstandsmitglied der Daimler-Benz A.G.), 10.07.1951;
Plank, Rudolf/Karlsruhe (Professor an der Technischen Hochschule), 07.07.1951;
An: Präsidenten des Landesbezirks Baden, Abteilung Kultus und Unterricht, Hochschulreferent, Karlsruhe 11.07.1951;
Kruppa, Erwin/Wien (Professor), 08.07.1951;
Blaschke, Wilhelm/Hamburg (Professor am Mathematischen Seminar der Universität), 06.07.1951;
An: Emde, Rudolf/Karlsruhe, Karlsruhe 05.07.1951;
An: "Kollege Nordheim" [keine weiteren Angaben]/o.O.], Karlsruhe 29.06.1951;
An: Nallinger, Fritz/Stuttgart-Untertürkheim (Vorstandsmitglied der Daimler-Benz A.G.), Karlsruhe 02.07.1951;
An: Blaschke, Wilhelm/Hamburg (Professor am Mathematischen Seminar der Universität), Karlsruhe 02.07.1951;
Blaschke, Wilhelm/Hamburg (Professor am Mathematischen Seminar der Universität), 27.06.1951;
Teil (II): 1951-1952
[Name nicht lesbar]/o.O., Postkarte, 23.12.1951;
An: Eisele, Emil/Karlsruhe (Ehrensenator und Präsident der Eisenbahndirektion), Karlsruhe 02.01.1952;
An: Hell (Dr.)/Karlsruhe (Professor, Direktor des Centre Culturel Français), Karlsruhe 02.01.1952;
An: Dr. Fabricius-Bjerre/Kopenhagen/Dänemark (Professor), Karlsruhe 02.01.1952;
Ebert-Trio/o.O., Grußkarte, o.D.;
"Frau Alexander"/o.O., Grußkarte, 31.12.1951;
Wittich, Hans und Margret/o.O., Grußkarte, o.D.;
[Name nicht lesbar]Wien, Postkarte, 15.12.1951;
Hodapp, Walter/Bacher, Irmgard/o.O., Grußkarte, o.D.;
Vogel, Walter/o.O., Grußkarte, o.D.;
[Name nicht lesbar]/o.O.(Redaktion der Badischen Neuesten Nachrichten), Grußkarte, o.D.;
Eisele, Emil/Karlsruhe (Ehrensenator und Präsident der Eisenbahndirektion), Grußkarte, Karlsruhe 28.12.1951;
Hagen, Hermann/Karlsruhe (Privatdozent und Beigeordneter des Württembergisch-Badischen Städteverbandes), Grußkarte, o.D.;
Drexler, Hans/Karlsruhe, Grußkarte, o.D.;
Lankes, Emilia/Oberandorf, Grußkarte, 22.12.1951;
Hodapp, Walter/Ettlingen, Grußkarte, 23.12.1951;
Kasse der Technischen Hochschule/Karlsruhe, 28.12.1951;
Kuss, Ernst/Siegburg (Städtisches Krankenhaus), o.T. [Weihnachten] 1951;
Reutter, Fritz/Karlsruhe, Grußkarte, 30.12.1951;
Schmid, H.L./Berlin (Schriftleitung des "Zentralblatt für Mathematik"), Drucksache, o.T. 12.1951;
[Durchschlag eines Schreibens] des Presseamtes der Technischen Hochschule an Dr. Schmidthammer, Süd-Westfunk, Studio Freiburg, Abteilung "Wort", 29.01.1951;
An: Backhaus, Hermann/Karlsruhe (Professor an der Technischen Hochschule), Karlsruhe 29.12.1951;
Kruppa, Erwin/Wien (Professor an der I. Lehrkanzel für Darstellende Geometrie an der Technischen Hochschule), 19.12.1951;
Pöschl, Theodor/Karlsruhe (Professor am Institut für Mechanik und Angewandte Mathematik der Technischen Hochschule), Postkarte, 20.12.1951;
An: Klotter, Karl/Stanford/Kalifornien/USA (Professor an der Stanford Universität), wegen Ernennung zum Dekan, wegen beruflicher Neuigkeiten, Karlsruhe 21.12.1951;
Süss, Wilhelm/Freiburg/Breisgau (Professor am Mathematischen Institut der Albert-Ludwigs-Universität), 17.12.1951;
Strubecker, [Mutter]/Wien, 12.12.1951;
An: Kruppa, Erwin/Wien (Professor an der I. Lehrkanzel für Darstellende Geometrie an der Technischen Hochschule), wegen beruflicher Neuigkeiten u.a. Ernennung zum Dekan, privater Neuigkeiten, Karlsruhe 19.12.1951;
An: Blaschke, Wilhelm/Hamburg z.Zt Schlosshotel Karlsruhe (Professor am Mathematischen Seminar der Universität), Einladung, Karlsruhe 12.12.1951;
Erim, Kerim/Istanbul/Türkei (Leiter des Organisationskomitees des 8. Internationalen Kongress der Theoretischen und angewandten Mechanik (20.-28.08.1952)), o.T. 07.1951;
An: Hellpach, Willy/Heidelberg (Professor an der Ruprecht-Karls-Universität), wegen Professor Udo Wegner als möglicher Nachfolger von Professor Karl Klotter [mit dem Vermerk "Vertraulich" gekennzeichnet], Karlsruhe 15.12.1951; An: Strubecker, [Mutter], Käthe und Fried/o.O., Karlsruhe 14.12.1951;
An: Schriftenleitung der Naturwissenschaftlichen Rundschau, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft/Stuttgart, Karlsruhe 11.12.1951;
Gebrüder Knauss, Technischer Zeichenbedarf Buch- und Papierhandlung/Karlsruhe, 28.11.1951;
Freudenberg, Hans/Weinheim (Vorsitzer der Karlsruher Hochschulvereinigung), o.T. 11.1951;
Süss, Wilhelm/Freiburg/Breisgau (Professor am Mathematischen Institut der Albert-Ludwigs-Universität), wegen Bewertung von Professor Udo Wegner als möglicher Nachfolger von Professor Karl Klotter, 17.12.1951;
An: Gönner, Hans/Karlsruhe, Karlsruhe 03.12.1951;
An: Backhaus, Hermann/Karlsruhe (Professor, Rektor der Technischen Hochschule), Karlsruhe 03.12.1951;
Merkel, Rupert/Karlsruhe, 03.12.1951;
An: Süss, Wilhelm/Freiburg/Breisgau (Professor am Mathematischen Institut der Albert-Ludwigs-Universität), Karlsruhe 03.12.1951;
An: Freudenberg, Hans/Weinheim (Senator), Karlsruhe 23.11.1951;
Wissenschaftliche Buchhandlung "Janus"/Berlin-Charlottenburg, 14.11.1951;
An: Wissenschaftliche Buchhandlung "Janus"/Berlin-Charlottenburg, Karlsruhe 01.12.1951;
An: Kuss, Ernst/Duisburg (Direktor der Duisburger Kupferhütte), Karlsruhe 30.11.1951;
Backhaus, Hermann/Karlsruhe (Professor, Rektor der Technischen Hochschule), 17.11.1951;
Plank, Rudolf/Karlsruhe, (Professor an der Technischen Hochschule), 09.11.1951;
An: Kuss, Ernst/Weinheim (Vorsitzender der Karlsruher Hochschulvereinigung, Ehrensenator der Technischen Hochschule Karlsruhe), wegen Teilnahme am Italienischen Mathematiker-Kongress in Taormina (25.-30.10.1951), Karlsruhe 15.11.1951;
Süss, Wilhelm/Freiburg/Breisgau (Professor am Mathematischen Institut der Albert-Ludwigs-Universität), 15.11.1951;
Hellpach, Willy/Heidelberg (Professor an der Ruprecht-Karls-Universität), wegen beruflicher und privater Neuigkeiten, 12.11.1951;
An: Fenchel, Werner/Soberg/Dänemark (Professor), Karlsruhe 09.11.1951;
An: Criegee, R./Karlsruhe (Professor), Karlsruhe 09.11.1951;
An: Mayer, Klaus/Karlsruhe (Studentischer Referent), Karlsruhe 09.11.1951;
An: Kamke, Erich/Tübingen (Professor am Mathematischen Institut der Universität), Karlsruhe 08.11.1951;
An: Sanden (von), Kurt/Karlsruhe (Professor an der Technischen Hochschule), Karlsruhe 08.11.1951;
Kamke, Erich/Tübingen (Professor am Mathematischen Institut der Universität und Vorsitzender der Deutschen Mathematiker-Vereinigung e.V.), o.T. 10.1951;
Sanden (von), Kurt/Karlsruhe (Professor an der Technischen Hochschule), 12.10.1951;
Fenchel, Werner/Soberg/Dänemark (Professor), 30.10.1951;
Peczar, Leopold/Wien, 20.10.1951;
Backhaus, Hermann/Karlsruhe (Professor, Rektor der Technischen Hochschule), 27.10.1951;
Fricke, Gerhard/Marburg, 28.10.1951;
Strubecker, [Mutter], Käthe und Fritz/Wien, Postkarte, 01.11.1951;
Scheidl, Leopold/Graz, 11.10.1951;
An: Fenchel, Werner/Soberg/Dänemark (Professor), Karlsruhe 12.10.1951;
An: Herrmann, Horst/Braunschweig, Karlsruhe 09.10.1951;
Herrmann, Horst/Braunschweig, 07.10.1951;
Ancochea, German/Madrid (Professor am Mathematischen Institut der Universität/"Secciòn de Matemáticas, Universidad"), 02.10.1951;
An: Dekan der Naturwissenschaftlich-Philosophischen Fakultät der Technischen Hochschule/Braunschweig, wegen Habilitation von Dr. Horst Herrmann, Karlsruhe 05.10.1951;
An: Kuss, Ernst/Duisburg (Direktor der Duisburger Kupferhütte), Karlsruhe 05.10.1951;
An: Keller, Otto-Heinrich/Dresden (Professor), Karlsruhe 05.10.1951;
Lange und Springer/Berlin (Wissenschaftliche Buchhandlung) [vormals Hirschwaldsche Buchhandlung], 28.09.1951;
Politycki, A./Heidenheim, Postkarte, 19.09.1951;
Hofmann, Hans/Karlsruhe (Hochschulbuchhandlung), 29.09.1951;
An: Kneser, Hellmuth/Tübingen (Professor), Karlsruhe 29.09.1951;
Kneser, Hellmuth/Tübingen (Professor), 29.09.1951;
Keller, Otto-Heinrich/Dresden (Professor), 28.09.1951;
An: Cremer, Hubert/Aachen (Professor an der Technischen Hochschule), wegen Vorschlägen für die Besetzung des Lehrstuhls für Darstellende Geometrie, Karlsruhe 27.09.1951;
Hellwig, Günter/Berlin-Charlottenburg (Berliner Mathematische Gesellschaft), 24.08.1951;
Kruppa, Erwin/Wien (Professor an der I. Lehrkanzel für Darstellende Geometrie an der Technischen Hochschule), wegen beruflicher und privater Neuigkeiten, 24.09.1951;
Lang, B. (Geschäftsführender Leiter der Akademie Comburg), 11.09.1951;
An: Eckle, Hans/Geislingen/Steige (Oberstudienrat), Karlsruhe 23.05.1951;
Eckle, Hans/Geislingen/Steige (Oberstudienrat), 19.05.1951;
An: Kraemer, O./Karlsruhe (Professor, Mitglied der Karlsruher Hochschulvereinigung), Karlsruhe 24.09.1951;
Wolff, Walther/Karlsruhe (Geschäftsführer der Karlsruher Parfümerie und Toiletteseifenfabrik), 20.09.1951
Darin: Teil (I): "1951"
Lastschriftzettel;
Rechungen (Buchhandlung, Hotel);
Programm für die Jahrestagung der Deutschen Mathematiker-Vereinigung e.V. (16-21.09.1951), o.D.;
"Kinematik, LIEsche Kreisgeometrie und Geraden-Kugel-Transformation", 1-seitiger Abriss eines Vortragsthemas, [Anlage zum Schreiben an Wilhelm Haack/Berlin vom 09.08.1951;
Einladung zur Mitgliederversammlung der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (19.09.1951), o.D.;
Liste der Vorträge in der Fachgruppe Geometrie der Tagung der Deutschen Mathematiker-Vereinigung in Berlin (18./19.09.1951);
Abschrift des Reisekostenzuschusses für die Teilnahme an der Mathematiker-Tagung in Berlin (16.-20.09.1951), o.D.;
ausgestellt von der Landesbezirksdirektion des Kultus und Unterrichts, 27.07.1951;
"Reisewinke für Berlin-Besucher", Faltblatt des Verkehrsamtes der Stadt Berlin, o.D.;
Einladung zur Tagung der Deutschen Mathematiker-Vereinigung e.V. (16.-20.09.1951), o.D.;
Zirkular über die Modalitäten der Beantragung eines Visums für die Schweiz, Schweizerisches Konsulat in Stuttgart, o.D.;
Bekanntmachung der Verlobung von Irmgard Bächer und Walter Hodapp, Karlsruhe, 28.08.1951;
Abschrift eines Schreibens von Professor Theodor Pöschl an Professor Otto Kremer, den Geschäftsführenden Vorsitzenden der Karlsruher Hochschulvereinigung, über eine Teilnahme am Kongress in Italien (25.-30.10.1951), 28.08.1951;
Einladung zum Mathematischen Colloquium (30.07.1951), mit Vortrag von Professor Wilhelm Blaschke/Hamburg, Karlsruhe, 19.07.1951;
Mietvertrag einer Dauerkarte beim Badischen Staatstheater in Karlsruhe, 18.08.1951;
"Elliptische Schraubungen und nichteuklidische Loxodromen", 9-seitige Abhandlung, o.D.;
Einladung zum Gastvortrag von Professor Dr. Bense/Stuttgart (25.05.1951);
Rechnung der Metzler'schen Buchhandlung W. Hoffmann in Karlsruhe, 07.08.1951;
Visitenkarte von German Ancochea Visitenkarte von Ludwig Holzer Memorandum des Verbands der Nicht-Amtierenden (Amtsverdrängten) Hochschullehrer, N°3, o.T. Juni 1951;
Beitrag zum 70. Geburtstag von Hans Kluge (Rede u. Veröffentlichung), o.D.;
Speisekarte aus dem Hotel Erbprinz, 26.07.1951;
Einladung zum Gastvortrag von Professor H. Dickmann/Karlsruhe (24.07.1951),
Dekan der naturwissenschaftlich-philosophischen Fakultät der Technischen Hochschule Braunschweig, 24.07.1951;
Einladung zur Fakultätssitzung (28.07.1951), 21.07.1951;
Abschrift eines Reiseberichtes des "Ebert-Trios" von Wolfgang Ebert, Wien, 23.06.1951;
Einladung zum Thermodynamischen Kolloquium, 20.07.1951;
Einladung zur Abteilungssitzung (24.07.1951), 18.07.1951;
Einladung zur Rede vom Professor Dr. Lindenmaier, Senatspräsident am Bundesgerichtshof (24.07.1951), Karlsruhe, 18.07.1951;
Einladung zu den Hochschulmeisterschaften (14.07.1951), 03.07.1951;
Einladung zum Fachschaftsabend der Fachschaft Mathematik-Physik (13.07.1951),
Bekanntmachung des Todes von Fritz Emde, o.D.;
Einladung zum Physikalischen Kolloquium (29.06.1951);
Handschriftliches Protokoll der Fakultätssitzung vom 02.06.1951;
Abschrift eines Schreibens der Technischen Hochschule Karlsruhe an den Kultusminister Dr. Schenkel in Stuttgart 8über die Festsetzung des Emeritierungsalters), Karlsruhe, 18.06.1951;
Auszug aus dem Katalog des Ferdinand Enke Verlag in Stuttgart mit Neuerscheinungen, o.D.;
Teil (II): "1951"
Merkblatt über die Modalitäten der Teilnahme und Durchführung des 8. Internationalen Kongress der Theoretischen und Angewandten Mechanik in Istanbul/Türkei (20.-28.08.1952), in englischer Sprache, - [Anlage zum Schreiben vom o.T. 07.1951];
Visitenkarte von Willy Hellpach;
Toto-Tippschein (29./30.12.1951);
Einladung zum Gastvortrag von Professor Wilhelm Blaschke, aus Hamburg, (14.12.1951);
Mitgliedskarte des "Landesverein Badische Heimat", o.T. 1951;
Bekanntmachung der Verlobung von Ilse Kuss und Dr. Bernhard Schwermer,
Einladung zur Fakultätssitzung der Abteilung für Mathematik und Physik (18.12.1951), 12.12.1951;
Nussbaum, Ernst: "Oesterreichs Wirtschaft ringt um Stabilität, Zeitungsausschnitt, o.D.;
Anmeldungskarte für den "8. Internationalen Kongress der Theoretischen und A Angewandten Mechanik in Istanbul/Türkei (20.-28.08.1952);
Bedienungsanleitung der "Camera Zeiss Ikon [Modell] Contessa", o.D.;
Einladung zum Vortrag von Professor Dr. Hans Mortensen (06.12.1951)
anlässlich des 75.Geburtstages von Regierungsdirektor Michael Walter, Karlsruhe, 28.11.1951;
Bekanntmachung der Vermählung von Rupert und Eva Merkel, Karlsruhe, o.T. Dezember 1951;
Programm der "Universitätsstunde" der Sendung "Lebendige Wissenschaft" des Süddeutschen Rundfunks für das erste Halbjahr 1952 [unter Mitwirkung der Technischen Hochschule Karlsruhe und Stuttgart und der Universitäten Heidelberg und Tübingen], Karlsruhe, 05.12.1951;
Einladung zum "gemeinsamen Mittag" im Studentenhaus (08.12.1951),
Einladung zur Jahresfeier (08.12.1951), Karlsruhe, 17.11.1951;
Einladung zur Mitgliedsversammlung der Karlsruher Hochschulvereinigung (08.12.1951), Karlsruhe, o.T. 11.1951;
Bekanntmachung der Vermählung von Hans und Irene Gönner, Karlsruhe, (01.12.1951);
Bekanntmachung der Vermählung von Rupert und Eva Merkel, Karlsruhe, (01.12.1951);
Lastschriftzettel;
Rechnungen;
Liste der Teilnehmer am 72. Pädagogischen Lehrgang der Akademie Comburg (23.-30.11.1951);
Programm des 72. Pädagogischen Lehrgangs der Akademie Comburg (23.-30.11.1951);
Gerlach, Walther: "Rektoratswechsel an der Münchner Universität" Zeitungsausschnitt - Die Neue Zeitung, N°278, S.5, o.T. 11.1951;
Einladung zum Vortrag Dr. W. Pessler/Hannover (23.11.1951), Karlsruhe, 15.11.1951;
Einladung zum Gastvortrag von Professor (von) Zwiedineck-Sudenhorst, aus München (16.11.1951) Einladung zum Vortrag von Professor Gerd Tellenbach, aus Freiburg, (13.11.1951), Karlsruhe, 05.11.1951;
Einladung zum Vortrag von Professor O. Vogt, aus Neustadt/Schwarzwald, (09.11.1951), Karlsruhe, 05.11.1951;
Teilnahmeantrag an der "Ersten Internationalen Woche der Selbstverwaltungs-Schule (Kommunal-Akademie) Ettlingen" (12.-16.11.1951);
Bekanntmachung der Vermählung von Klaus und Brigitte Mayer, Karlsruhe, 27.10.1951;
Bekanntmachung der Geburt von Hanna Criegee, Karlsruhe, 30.10.1951;
"Drachen-Kämpfe", 3-seitig, verfasst von Karl Graebel, Buenos Aires, 04.09.1951;
"Das Trugbild - Vom hohen Alter der vor-kolumbischen Kulturen beider Amerika", 5-seitig, verfasst von Karl Graebel, Buenos Aires, 06.09.1951;
Einladung zur Senatssitzung (22.10.1951), Karlsruhe, 16.10.1951;
Flugblatt der Evangelischen und Katholischen Studentengemeinde Karlsruhe, o.T. Wintersemester 1951/52;
Einladung zu den Karlsruher Herbsttagen des Verkehrsvereins Karlsruhe (06.10.1951);
Einladung zur 75-Jahrfeier der Duisburger Kupferhütte, o.T. 1951;
Gedächnisworte anlässlich der Trauerfeier für Pharmazierat und Professor Arthur Hoger, 3-seitig, Karlsruhe, 03.10.1951;
Einladung zur Fakultätssitzung (14.09.1951), Karlsruhe, 07.09.1951;
Liste von Vorträgen zur Geometrie, gehalten im Hörsaal EB 301, o.T. 1951;
Einladung zur Tagung der Deutschen Mathematiker-Vereinigung in Berlin, o.T. 1951;
Einladung zur Sitzung des Berliner Vereins zur Förderung des mathematischen u. naturwissenschaftlichen Unterrichts (18.09.1951);
Bekanntmachung der Vermählung von Hermann und Ilse Donandt, Karlsruhe, 27.09.1951;
Programm der Jahrestagung der Deutschen Mathematiker-Vereinigung e.V. (16.-21.09.1951) an der Technischen Universität in Berlin-Charlottenburg, 4-seitig,
Einladung zur Jahrestagung der Deutschen Mathematiker-Vereinigung e.V., o.T. 07.1951;
Tagesordnung zur Mitgliederversammlung der Deutschen Mathematiker-Vereinigung e.V. (19.09.1951) an der Technischen Universität in Berlin-Charlottenburg;
Entwurf einer Satzung der Deutschen Mathematiker-Vereinigung, 3-seitig,
Vortragsmanuskript - Kinematik, LiEsche Kreisgeometrie und Geraden-Kugel-Transformation, gehalten auf der Jahrestagung der Deutschen Mathematiker-Vereinigung, Berlin-Charlottenburg, 19.09.1951
5,1 cm
Akten
Schmid, H.L.
Schmidt, K.
Hellwig, Günter
Haack, Wilhelm
Kamke, Erich
Strubecker, Hildegard
Holzer, Ludwig
Scheeder, Helmut
Locher-Ernst, L.
Blaschke, Wilhelm
Strubecker, (Mutter)
Münzner (Dr.)
Hohenberg, Fritz
Fabricius-Bjerre, Fr.
Huka, Richard
Ott, K.
Ebert, Wolfgang
Kruppa, Erwin
Kruppa, Ria
Strickler, Wilhelm
Jeger, M.
Kraemer, Otto
Plank, Rudolf
Felgentraeger (Dr.)
Blaschke, Wilhelm
Henglein, F.A.
Heidelberger (Dr.)
Peczar, Leopold
Ancochea, German
Ebert, Wolfgang
Scheidl, Leopold
Föppl, H.
Günther, P.
Süss, Wilhelm
Hodapp, Walter
Fladt, Kuno
Nallinger, Fritz
Kruppa, Gerhard
Koeppel (Dr.)
Rehbock, Fritz
Klein (Dr.)
Bol, Gerrit
Löbell, Frank
Klotter, Karl
Wunderlich, Walter
Hellpach, Willy
Emde, Rudolf
Bächer, Irmgard
Pösch, Theodor
Kremer, Otto
Bense (Dr.)
Hoffmann, W.
Kluge, Hans
Dickmann, H.
Ebert, Wolfgang
Lindenmaier, (Dr.)
Emde, Fritz
Schenkel (Dr.)
Eisele, Emil
Hell (Dr.)
Wittich, Hans
Wittich, Margret
Vogel, Walter
Hagen, Hermann
Drexler, Hans
Lankes, Emilia
Kuss, Ernst
Reutter, Fritz
Schmidthammer (Dr.)
Backhaus, Hermann
Erim, Kerim
Wegner, Udo
Strubecker, Käthe
Strubecker, Friedl
Freudenberg, Hans
Gönner, Hans
Merkel, Rupert
Fenchel, Werner
Criegee, R
Mayer, Klaus
Sanden (von), Kurt
Fricke, Gerhard
Strubecker, Fritz
Herrmann, Horst
Keller, Otto-Heinrich
Politycki, A
Hofmann, Hans
Kneser, Hellmuth
Keller, Otto-Heinrich
Cremer, Hubert
Hellwig, Günter
Lang, B.
Eckle, Hans
Kraemer, O.
Wolff, Walther
Kuss, Ilse
Schwermer, Bernhard
Nussbaum, Ernst
Mortensen, Hans
Walter, Michael
Merkel, Eva
Gönner, Irene
Gerlach, Walther
Pessler, W.
Zwiedineck-Sudenhorst, (von)
Tellenbach, Gerd
Vogt, O.
Mayer, Brigitte
Criegee, Hanna
Graebel, Karl
Hoger, Arthur
Donandt, Hermann
Donandt, Ilse