Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
hexlibris Frauenbibliothek (1)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft, GZ-SK 07
Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone) >> 1. Frauenbewegung in der DDR >> 1.1. Personenbestände >> 1.1.3. PA Samirah Kenawi
1988 - 1991
1. Korrespondenz, Anträge, Konzeption, Literatur- und Adresslisten, Presseartikel und handschriftliche Notizen zum Aufbau der ersten Frauenbibliothek hexlibris in Berlin, darunter:
- Antrag der Initiativgruppe Frauenbibliothek, Samirah Kenawi an den Gemeindekirchenrat und den Superintendenten Göring, Betreff: Antrag auf Nutzung eines Gemeinderaums der Eliasgemeinde durch die Initiativgruppe Frauenbibliothek, Berlin, 23.11.1988
- Frauenbibliothek hexlibris, Originaldrucke und verkleinerte Kopien, [1989]
- Briefentwurf v. Samirah Kenawi an die Kirchenleitung mit Bitte um Unterstützung bei der Raumsuche in der Kirche für die Frauenbibliothek, Berlin, 1989
- Konzeption für eine Frauenbibliothek und Einladung zur Eröffnung, 1990
- Flugblatt mit Sammlungsaufruf für die Frauenbibliothek [Siebdruck: Blau auf Schwarz], 1990
- Sammlungskonzeption für eine Frauenbibliothek, 1990;