Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Heinrich von der Tann verkauft des Ritterguts Römershag
mit allen Zugehörungen, Einkünften und Rechten an Abt Placidus [von Droste] und den
Konvent des Klosters Fulda.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Heinrich von der Tann verkauft des Ritterguts Römershag
mit allen Zugehörungen, Einkünften und Rechten an Abt Placidus [von Droste] und den
Konvent des Klosters Fulda.
Äußere Beschreibung: Siegler/Siegel: S 1: Abt Placidus von Fulda, unbesch. S 2: Heinrich von der Tann, Pettschaft, unbesch. Beschreibstoff: Pap., Orig. dt.
Eine unbeglaubigte Abschrift in Sammlung Kindlinger 42.
Tann, Heinrich von der
Johann, Johann, Sommerhausen
Droste, Placidus von, Kloster Fulda, Abt
Fulda (Hessen), Kloster, Abt
Römershag (Stadt Bad Brückenau/Lkr. Bad Kissingen), Rittergut, von der Tann
Geroda (Lk Bad Kissingen), Hof, von der Tann
Mitgenfeld (Gde,. Oberleichtersbach/Lkr. Bad Kissingen), Hof, von der Tann
Schildeck (Gde. Schondra/ Lkr. Bad Kissingen), Hof, von der Tann
Frankfurt (Hessen), Ostermesse