Klage (vor dem Stadtrichter) des Johan Slupman gen. Prosekese gegen Georg Bispinck, der mit einer Schwester des Alef von Heiden verheiratet ist. Der Johanniterorden, vertreten durch den Balier Herbort van Snetlage, den Statthalter Herman Overhagen und die Konventualen Rembert Monick und Bernd von Vreden, hat i.J. 1498 den Damen bei St. Johan auf dem Berge in Münster eine Rente von 1 Goldgulden aus seiner Sudmühle an der Werse verkauft. Er verkauft die Mühle später an den + Gografen Lutger van Heiden; von diesem erbte sie sein i.J. 1551 gestorbener Sohn Alef und von diesem die Frau des Beklagten als Schwester.