Search results
  • -49 of 4,959

Abt Quirin und der Konvent des Klosters Ettenheimmünster verleihen an Hans und Georg Reb d. J., wohnhaft zu Ringsheim, den Kleinhof daselbst zu Erblehen. Vom Hof gehen jährlich auf Martini 35 Viertel Frucht, nämlich 5 Viertel Weizen, 12 Viertel Roggen, 5 Viertel Gerste und 13 Viertel Haber, zu Ostern 100 Eier und zu Weihnachten 1 Kuchen. Die Lehenträger leisten jährlich 4 Enger, halten dem Dorf Ringsheim Recken und Eber und liefern jeden Sonntag Salz zum Gottesdienst in die Kirche. Sie empfangen den halben Heuzehnten im Ruster Bann und den Heuzehnten im Dorf Ringsheim. Ferner verkauft das Kloster dem Georg Reb Haus und Hof zu Ringsheim (Anlieger: Kloster Ettenheimmünster, Allmende, Veltin Mutz) um 40 fl Straßburgisch, zahlbar in jährlichen Raten von 10 fl

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...