Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Doppelporträt von Vater und Sohn vor dunklem Hintergrund und in Medaillonrahmen mit Aufhängung, die mittels einer Schleife an einem Nagel und vor einer Wand befestigt ist. Beide im Kopfbild und im Profil nach links gewandt, der Dargestellte im Vordergrund mit Zopf im Nacken und mit älteren Gesichtszügen, offener Jacke und Hemd darunter, der Sohn dahinter mit Jabot. Unter dem Rahmen ein Konsolfeld mit den Namen der Dargestellten, unter dem rechteckigen Bildfeld die Künstleradresse ("von D.BergerGeätz.1782").
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus.; Plattenrand nur oben erkennbar, deshalb keine Maßangabe möglich.
Personeninformation: Dt. Naturwissenschaftler, Weltumsegler, Länder- und Völkerkundler, ursprünglich evangelischer Pfarrer, 1766-1772 Übersetzer und Lehrer in England; Reisen: 1765 St. Petersburg, 1772-1775 Südsee und Tahiti mit J. Cook; Professor ab 1780; Vater von Georg Forster Dt. Kupferstecher und Illustrator; 1778 Mitglied der Akademie der Künste zu Berlin und seit 1787 dortiger Prof. der Kupferstecherkunst; Vizedirektor der Akademie Dt. Naturforscher; Ethnologe; Reiseschriftsteller; Journalist; Essayist; Übersetzer von Reiseliteratur; Weltumsegler Dt. Schriftsteller und Verlagsbuchhändler in Berlin
Papier
Radierung
152 x 96 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
191 x 111 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
Publikation: Karakter, Sitten und Religion einiger merkwürdiger Völker. - 1793
Publikation: Beobachtungen und Wahrheiten nebst einigen Lehrsätzen, als Stoff zur künftigen Entwerfung einer Theorie der Erde. - 1798
Publikation: Liber singularis de bysso antiquorum quo ex Aegyptia lingua res ... - 1776
Publikation: Übers. von: Cavallo, Tiberius: Mineralogische Tafeln. - 1786
Publikation: Übers. von: Kalm, Pehr: Travels into North America. - 1772
Publikation: Übers. von: Bossu, Jean B.: Travels through that part of North America formerly called Louisiana. - [1771] MDCCLXXI
Publikation: Übers. von: LeVaillant, François: Reisen in das Innere von Afrika
Publikation: Hrsg. von: Sammlung von Abhandlungen ökonomischen und technologischen Inhalts. - 1784
Publikation: Vorw. zu: Gouverneur Phillip's Reise nach Neu-Sued-Wallis. - 1790
Publikation: Characteres generum plantarum. - 1776
Publikation: Johann Reinhold Forster's ... und Georg Forster's Beschreibungen der Gattungen von Pflanzen. - 1779
Publikation: A catalogue of the animals of North-America. - 1771
Publikation: Forster's Animals of Hudson's Bay. - 1882
Publikation: Geschichte der Entdeckungen und Schiffahrten im Norden. - 1784
Publikation: Commentatio brevis ad locum Paullinum ad Eph. IV, 11-15. - Halae, 1791
Publikation: Auf Vernunft und Erfahrung gegründete Anleitung, den Kalch und Mörtel so zu bereiten, dass die damit aufzuführenden Gebäude ungleich dauerhafter seyn, auch im Ganzen genommen, weniger Kalch verbraucht werde. - 1782
Publikation: Landgraviatus Hassiae Inferioris Comitatus Waldeciae Eichsfeldia Tabula Geographica. - 1761
Publikation: Landgraviatus Hassiae Inferioris Comitatus Waldeciae Eichsfeldia Tabula Geographica. - 1761
Publikation: Carte de la Crimée. - 1776
Publikation: Charte von den oberhalb und seitwärts dem Schwarzen Meere gelegenen Russischen und Türkis*. - 1788
Publikation: Beyträge zur Kenntniß Großbritanniens vom Jahre 1779. - 1780
Publikation: Vom Brodbaum. - 1784
Publikation: Schriften politischen Inhalts. - 1797
Publikation: Ansichten von Niederrhein, von Brabant, Flandern, Holland, England un*. - 1794 - 1804
Publikation: Ansichten vom Niederrhein, von Brabant, Flandern, Holland, England un*
Publikation: Voyage philosophique et pittoresque sur les rives du Rhin fait en 1790. - 1800
Publikation: De plantis esculentis insularum Oceani australis commentatio botanica. - 1786
Publikation: A voyage round the world. - 1777
Publikation: Hrsg. von: Sparrman, Anders: Reise nach dem Vorgebirge der guten Hoffnung, den südlichen Polarländer*. - 1784
Publikation: Mitverf. von: Forster, Johann Reinhold: Characteres generum plantarum. - 1776
Publikation: Johann Reinhold Forster's ... und Georg Forster's Beschreibungen der Gattungen von Pflanzen. - 1779
Publikation: Dissertatio inaugralis botano-medica de plantis esculentis insularum oceani Australis. - Halae, 1786
Publikation: Anrede an die Gesellschaft der Freunde der Freiheit und Gleichheit. - 1793
Publikation: Ueber das Verhältniss der Mainzer gegen die Franken. - 1792
Publikation: Übers. von: Rochon, Alexis M. de: Reise nach Madagaskar und Ostindien. - 1792
Publikation: Übers. von: Rochon, Alexis M. de: Abbé Rochon's Reise nach Madagaskar und Ost-Indien. - 1815
Publikation: Hrsg. von: Hessische Beiträge zur Gelehrsamkeit und Kunst. - 1785-1787
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
Publikation: Nachricht von der wahren Beschaffenheit der Jesuiten. - 1785
Publikation: Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker. - 1773-76
Publikation: Anekdoten von König Friedrich II. von Preußen. - 1790 - 1792
Publikation: Nach Kantischer Manier aufgelöste Axiomen. - 1787
Publikation: Über meine gelehrte Bildung. - 1799
Publikation: Briefe über den itzigen Zustand der schönen Wissenschaften in Deutsch*. - 1755
Publikation: Ehrengedächtniß Herrn Thomas Abbt. - 1767
Publikation: Oeffentliche Erklärung über seine Verbindung mit den Illuminaten Orden. - 1788
Publikation: Ueber den Gebrauch der falschen Haare und Perrücken in alten und neue*. - 1801
Publikation: Leben Justus Mösers. - 1797
Publikation: Nicolai, Friedrich: Nachricht von der wahren Beschaffenheit der Jesuiten. - 1785
Publikation: Nicolai, Friedrich: Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker. - 1773-76
Publikation: Nicolai, Friedrich: Anekdoten von König Friedrich II. von Preußen. - 1790 - 1792
Publikation: Nicolai, Friedrich: Nach Kantischer Manier aufgelöste Axiomen. - 1787
Publikation: Nicolai, Friedrich: Über meine gelehrte Bildung. - 1799
Publikation: Nicolai, Friedrich: Briefe über den itzigen Zustand der schönen Wissenschaften in Deutsch*. - 1755
Publikation: Nicolai, Friedrich: Ehrengedächtniß Herrn Thomas Abbt. - 1767
Publikation: Nicolai, Friedrich: Oeffentliche Erklärung über seine Verbindung mit den Illuminaten Orden. - 1788
Publikation: Nicolai, Friedrich: Ueber den Gebrauch der falschen Haare und Perrücken in alten und neue*. - 1801
Publikation: Nicolai, Friedrich: Leben Justus Mösers. - 1797
Porträt (Sachbegriff)
Deutsches Museum, München, Archiv
PT 01291/02 (Bestand-Signatur)
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München