Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Ankunft fremder Herrschaften
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält u. a.: Ankunft von Leopold Karl von Kollonitsch, Bischof von Raab [Gyor] und des Herzogs Moritz Wilhelm von Sachsen-Zeitz, Juni 1698 (Bl. 1).- Auszug aus dem Kalender, 13. - 27. Juni 1698 (Bl. 2a).- Fourierzettel (Bl. 4).- Ankunft der russischen Gesandtschaft mit dem inkognito reisenden Zaren Peter I., Juni 1698 (Bl. 9).- Relation (Bl. 11).- Tafelsitz im Großen Garten, 3. Juni 1698 (Bl. 17).- Befehl, Warschau, den 24. April 1698, wegen Auslösung und Bedienung der moskowitischen Gesandtschaft (Bl. 18).- Auszug aus dem Schreiben, Berlin den 7. Mai 1698, über die Behandlung der Gesandtschaft in Kurbrandenburg (Bl. 23).- Anfragen mit Resolutionen beim König von Polen, Warschau, den 15. Mai 1698 (Bl. 25).- Auszug aus dem Bericht des Geheimen Kriegsrats Bose des jüngeren, Haag, den 14. Mai 1698, über die Reise des Zaren durch Sachsen nach Wien (Bl. 27).