Enthältvermerke:
Enthält u. a.: 3 Eingaben Eduard Mörikes von 1872, 1 undatiertes Gedicht desselben und 1 Schreiben des Kabinettchefs an Mörike von 1872
Enthält:
- Amersfoordt, J. P. Dr., Holland: "Gottes Allgegenwart", Oratorium, 17. März, 1. Apr. 1872
- Aue'sche Buchhandlung, Stuttgart: Porträts der Königlichen Majestäten (von Greinert & Gütschow), 13. Sept. 1873
- Baetzner, Oberregierungsrat, Stuttgart: "Handbuch der Gesetzgebung über die öffentliche Armenpflege", 13./15. Okt. 1873
- Beer, J. G., Wien: "Grundzüge der Obstbaukunde", 5. Jan., 12./14./16./25. Febr., 1. März 1872
- Beutler, Schultheiß, Herrenalb: "Karte des Kurorts Hessenalb und Umgebung", 18./22. Aug. 1872
- Birlinger, Anton Dr., München: dergleichen "Volkstümliches aus Schwaben", 18./26. Apr. 1868, 1./4.März 1871, 2./4. März, 16./19. Nov., 20./21. Nov., 1873
- Brachvogel, A. E., Schriftsteller, Berlin: "Die Männer der neuen deutschen Zeit", 27. Aug., 3. Sept. 1872; "Bismarck - Biographie", 17./21. Febr. 1873; "Biographien deutscher Fürsten", 5./6. Mai 1873
- Brickmann, Artur, Prediger, Baltimore: "Am Grabe unserer Kinder", 24. Okt., 11. Nov. 1872
- Bruns, Dr. Prof., Tübingen/Stuttgart: "Handbuch der chirurgischen Praxis", 12./15. April 1873
- Buller, Walter L., Westminster: "Geschichte der Vögel von Neuseeland", 28./30. Juni, 5. Juli, 28. Aug., 2. Sept, 1873
- Coenen, Joh. M., Kapellmeister, Amsterdam: "Musikalische Kompositionen", 29./31. Mai, 13./18. Juni 1872
- "Dante Aligheri & Philaletes", Lied-Dichtung von Simani, Jürg, Dr., Böhmen, 14./23. Nov. 1872
- Dethleff, F. H., Photograph, Rostock: Reproduktionen von Holzschnitten des Reynke de Vos, 14.15. Mai 1872
- Dill, Ludwig, Stuttgart/Durlach: "Klavier-Sonaten", 9./12. Dez. 1872
- Disselhoff, Diakonissenanstalt Kaiserswerth: "Volkskalender 1872", 4./8. Jan. 1872; 35. Jahresbericht der Anstalt, 5./9. Juni 1872; 36. Jahresbericht der Anstalt, 28. Juni, 3. Juli 1873; weitere Jahresberichte folgen jährlich
- Dudik, Beda Prof., Wien: "Kaiserreise nach dem Orient", Kleinodien des deutschen Ritterordens", 2./3. April, 27./29. Juli 1872
- Dzierzon, Pfarrer: "Neue, verbesserte Bienenzucht", 9. Aug. 1873
- Eckert, A. M., Maler und Photograph, Heidelberg: Innenaufnahmen der Königlichen Residenz, 12./15./18. Febr., 4. März, 17. Apr. 1872
- Edinger, B. Prof., Zeichenlehrer, Ravensburg: "Ravensburger Kirchenalbum", 1./2. Juli 1872, 8./9. Apr. 1873
- Faber, Dr., Hofrat, Friedrichshafen: "Der Kurort Friedrichshafen", 5./6. Mai 1873
- Fischer, Albert, Reallehrer, Stuttgart: "Württembergisches Gewerbe- und Handelsadreßbuch", 12./15. Juli 1872
- Frölich, Hermann, Stuttgart: "Das Kloster Bebenhausen", "Gedichte", 30. Juni, 2. Juli 1873
- Frommhold, C. Dr., Pest: "Elektrolyse und Elektro-Katalyse", 23./28. Nov. 1873
- Gemming, August, Nürnberg: "Von der Etappe", 1./7./8./14./20. Apr. 1872
- Georgenäums-Stiftung, Calw: "Owen Jones", The grammar of ornament, 1./10. Juli 1872
- Gericke, Leutnant a. D.: "Die deutsche Armee", 6./10. Mai 1873
- Gerok, Karl von, Hofprediger, Stuttgart: "Aus ernster Zeit", 20./23. Dez. 1872; "Palmblätter", 7./.8. Nov., 15./31. Dez. 1873
- Gozzadini, Graf, Bologna: "Etrurische Ausgrabungen", 20./26. Apr. bis 8./15. Juli 1871, 26. Jan., 8. Febr. 1872
- Graeve, von, Major: "Entwurf eines Plans zur Gründung von Kolonien", 14./22. Nov. 1872
- Greinert & Gütschow: Portrait der Königlichen Majestäten, 13. Sept. 1873
- Gurlt, Dr. Prof. der Chirurgie, Berlin: "Abbildungen zur Krankenpflege", "Zur Geschichte der Krankenpflege im Kriege", "Die freiwilligen Leistungen der preußischen Nation", 15./25. Nov. 1873
- Hackh, Otto, Stuttgart: "Festwalzer", 10. März 1873
- Haeghen, van den, Universitätsbibliothekar, Gent: "Bibliographie Gantoise", 14./19./20. Aug. 1873; "Histoire de la Gilde souveraine des coulenminiers" und andere Schriften, 9./16. Sept. 1873 - Hahn, Karl, Kreistierarzt, Colmar: "Die ungarischen Staatsgestüte", 30. Sept., 3. Okt. 1873
- Haßel, Paul, Berlin: "Von der dritten Armee" mit Skizzen über den Krieg 1870/71, 23. Dez. 1871, 6./12. Jan., 16. Febr. 1872
- Heim, von, Oberbürgermeister, Ulm: "Ulmer Urkundenbuch", 10./12. Sept. 1873
- Jäger, Georg, Hauptmann a. D., Stuttgart: "Zum Gedächtnis für Franz Grillparzer", Gedicht, "Mein Königspallasch", Gedicht, 23./24. Jan., 20. Febr., 6. März 1873
- Keller, Justizrat, Berlin: "Erläuterungen zum Militär-Strafgesetzbuch", 20. Juli, 12./18. Aug. 1872
- Killisch, J. Dr., Berlin: "Berlin", Herkunft des Ortsnamens, 10./19. Okt. 1872
- Klein, Jul. Leopold Dr., Pankow: "Dramatische Werke", 11./22./24. Okt. 1873
- Klingßor, C. H. von, schwedischer Rittmeister: 2 lateinische Bücher mit Wappen von Württemberg, 26./28. Jan. 1872
- Knorr, preußischer Hauptmann, Lißa (Posen): "Entwicklung der geistlichen Schauspiele in Deutschland", 23. Juli, 7./14./21. August 1872
- Kracker, Joh., Kupferstecher, München: "Gastmahl der Generale Wallensteins", 11./13. Febr. 1873
- Kramer, Philipp, Friedrichshafen: "Die Heilkraft des Menschen-Magnetismus", 15. Juli 1872
- Krause, Wilhelm, Berlin: "Gedächtnishalle für die im Feldzug 1870/71 gefallenen Krieger", 21. Jan. 1872
- Kübler, Ludwig, Stralsund: "Kriegsbilder und patriotische Gesänge", 25. Sept. 1871, 16./18./19. Jan. 1872
- Kurtz, C. Prof., Stuttgart: "Ravensburger Kirchenalbum" von Edinger, 8./9. Apr. 1873
- Laistner, Ludwig Dr., Schriftsteller, Stuttgart/München: "Der Wirt am Berge", Dichtung, 10./11. Sept. 1873
- Lang, Wilhelm Dr., Stuttgart: "Geschichte des neueren Italien" von Reuchlin, 18./20. Dez. 1873
- Lex, Dr., Oberstabsarzt: "Handbuch der Militär-Gesundheitspflege", 15./22. Dez. 1872
- Linder, Gottfried, Bürgermeister, Stuttgart: "Dornröschen", romantische Oper, 4./5. März 1872
- Locher, Sebastian, Lehrer, Sigmaringen: "Regesten zur Geschichte der Grafen von Veringen", 6./17. Jan. 1873
- Loubat, von, Attaché: "Fox's Mission to Russia", 18./19./20./21. August 1873
- Löwenstein, O. Dr., Berlin: "Deutsche Monatshefte", 3./15./17. Apr. 1873
- Lübke, W. von Dr. Prof., Stuttgart: "Geschichte der deutschen Renaissance", 3./6./10. Dez. 1871, 16./19. Apr., 4./6. Juni, 11./12. Nov. 1872, 30. Spet. 1873; "Geschichte der italienischen Malerei", 13./14. Nov. 1879
- Luschka, von Prof., Tübingen: "Die Abdominalorgane des Menschen", 7./9./10./11. März 1873
- Maier, Julius, Buchhandlung, Berlin: "Fachmännische Berichte über die österreichisch-ungarische Expedition nach Siam, China und Japan", 7./12./13.Okt. 1872
- Mattens, Jakob, belgischer Offizier: "Rupelmonde, fort de mer", 12./15. Juni 1872
- Mayer, G., Oberlehrer, Schwäbisch Gmünd: "Das Glöcklein von Inisfär", Komposition, 18./20./22. Nov. 1872
- Michalowska, Angelika von, Berlin: "Ein deutscher soldat im Frieden", 23./27. Apr. 1872
- Mittnacht, von, Justizminister und stellvertretender Außenminister: "Internationaler Kongreß der geographischen Wissenschaften in Antwerpen", 20./23. Sept., 2./6. Okt. 1873
- Mohl, Julius von, Geheimer Rat, Karlsruhe/Paris: "Encyclopädie der Staatswissenschaften", 10./14. Aug. 1872
- Mörike, Eduard Dr., Stuttgart: "Märchen und Gedichte", 12./13. Nov. 1872
- Mühlen, F. von, Revierförster: "Ausastung im Forsthaushalt", eine Anleitung, 8./10. Febr. 1873
- Peinlich, Dr., Schulrat, Graz: Geschichte des Gymnasiums Graz, 28. Sept., 4. Okt. 1871, 27. Nov., 22. Dez.1872, 25./28. Sept. 1873
- Preßel, Dr. Prof., Ulm: "Ulmisches Urkundenbuch", 6./8./23. Sept. 1872
- Probst, Dr. Prof., Breslau: Liturgie, Lehre und Gebet, Sakramente und Sakramentalien im 1. - 3. Jahrhundert, 3 Bücher, 16./30. Okt. 1872, Juli/26. August 1873
- Reibnitz, F. von, Leipzig: "Worte eines Psychologen", 23. Jan. 1872
- Rembrandt, "Die Anatomie", "Simeon im Tempel", Reproduktionen von Tresling, 29. Mai, 5. Juni, 30 Okt. 1872 - Reuchlin, Hermann Dr., Pfarrer a. D.: "Geschichte des neueren Italien", 18./20. Dez. 1873
- Reuter, belgischer Leutnant, Brüssel: "Reconnaissances et dialoques militaires", 15./20. Febr. 1873
- Reyher, C.: "Die große Kiefernraupe", 2./4./5./7. Apr. 1872
- Reynke, de, Vos: Photographische Reproduktionen seiner Holzschnitte, 14./15. Mai 1872
- Riemann, Prof.: "Geschichte der Stadt Colberg", 22. Jan. 1872
- Rogge. F. W. Dr., Bad Cannstatt: "Aus Westminster-Abtei", Dichtung, 5./6. März 1872
- Roth, Dr. med., Generalarzt: "Handbuch der Militär-Gesundheitspflege", 15./22. Dez. 1872
- Roth, Rudolf, Buchhandlung, Leutkirch: "Geschichte der Stadt Leutkirch und der Leutkircher Heide", II. Teil, 5. Sept. 1872
- Schmahl, Landrichter, Edenkoben: "Die Friedensfeier der Stadt Edenkoben", 6./15. Mai, 25./30. Dez. 1872
- Schmid, Franz, Nürnberg: "Nürnberg aus der Vogelschau", 8./21. Sept., 3./7. Nov. 1872
- Schmidt, Dr. med., Petersburg: "Die Largagoslogie an Tieren", 6./8. Apr. 1873
- Schmidt, Louis, Handelslehrer: "Das gesamte Versicherungswesen", 29./30. Jan. 1872
- Schwabacher, Dr., Rabbiner, Odessa: "Festpredigten", 31. Juli 1872
- Seckendorf, Graf von, Berlin: "Von der III. Armee", mit Skizzen über den Krieg 1870/71, 23. Dez. 1871, 6./12. Jan., 16. Febr. 1872
- Simani, Jürg Dr., Böhmen: "Dante Aligheri und Philaletes", Liederdichtung, 14./23. Nov. 1872
- Solms, Divisionsauditor: "Strafrecht und Strafprozess für Heer und Marine", 27. Dez. 1872, 2. Jan. 1873
- Stälin, von Dr., Oberstudienrat, Archivrat, Stuttgart: "Geschichte Württembergs IV. Band", 15./17. Aug. 1873
- Stein, Lorenz Ritter von, Wien: "Die Lehre vom Heerwesen", 10./14. Juni 1872
- Steiermärkischer Kunstverein, Graz: 10 Prämienblätter und Anteilscheine, folgt jedes Jahr mit Jahresprämien, 2 Bilder, 30.Juli, 12. Aug. 1873
- Stillfried, von, Geheimer Rat: "Monumenta Zollerana", 3./6. Juli 1872
- Tresling, P. G., Hoflithograph, Amsterdam: "Die Anatomie", Kopie eines Rembrandt-Bildes, 29. Mai, 5. Juni 1872; "Simeon im Tempel", Kopie eines Rembrandt-Bildes, 30. Okt. 1872
- "Ulmer Urkundenbuch", 10./12. Sept. 1873
- Vischer, Regierungsrat, Stuttgart: "Deutsche Gewerbeordnung", 3./8. Jan. 1872
- Wächter, Freiherr von , Minister: "Das Hilfswerk im Plauen'schen Grunde bei Dresden", 2./4. Apr., 29. Mai 1872; "Altertümer und Kunstdenkmale des bayrischen Herrscherhauses", 24./25. Mai 1872
- Waller, Stadtschultheiss, Schramberg: "Chronik der Stadt und Herrschaft Schramberg", 8./11. Febr. 1873
- Weiß, B., Lithograph, Stuttgart: "Paul et Virgine", Lithographie nach Levy, 6./8. Mai, 19./20. Juni 1872
- Weiß, H. F. J. Prof., Berlin: "Kostümkunde", 20./23. Nov., 3./4./31. Dez. 1872, 4. Jan. 1873
- Weiz, Joh. Konrad: Aus seinem Leben von C. Friedrich Ledderhose, Pfarrer, Neckarau, 16./18. Dez. 1875
- Winternitz, R.: "Zwei Lieder" aus den Palm-Blättern von Karl von Gerok, Hofprediger, Stuttgart, 7./8.Nov. 1873
- Wittje, Major, Magdeburg: "Anciennitätsliste der Offiziere", 15./26. Juli 1872, 13./24. Juli 1878
- Wölfle, Christian, Lehrer: "Neue deutsche Vaterlandslieder", 8./10. Febr. 1872
- Wolff, Philipp, Pfarrer, Rottweil: "Jerusalem", Bericht über das Heilige Land, 17./19. Jan. 1872
- Wülffing, OberRegierungsrat, Köln: "Verhandlungen des 2. Altkatholiken-Kongresses in Köln", 16./23. Dez. 1872
- Yasikow, Generalleutnant: "Peters des Großen Aufenthalt in Saardam und Amsterdam", 14./15. Juni 1872
- Zalpa, Hauptmann a. D.: Gedichte, 30. Nov.1872
- Ziegler, Christoph Prof., Stuttgart: "Illustrationen zur Topographie des alten Roms", 22. Dez. 1872