Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Kaiser Karls V. römisch königliche Wahl; intus: Wahrhaftige Beschreibung wie die Kurfürsten des Heiligen Römischen Reichs ihres tragenden Amtes halber Karl, Erzherzog zu Österreich, zu einem Römischen König zu Frankfurt [am Main] erwählt und erhoben haben
Archivale
Sächsisches Staatsarchiv, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Nr. Loc. 10670/05 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv) >> 198. Wahlen und Krönungen >> 198.02 Deutsche Könige und Kaiser >> 198.02.05 Karl V. (vgl. auch 198.02.04 und 06)
1519
Akten
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv)
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).