Georg (Georius) Schletz, Kaplan am Sankt Wendelins Altar (Wendrichsaltar) zu Sankt Michael, bekundet: Er, Heinz Ruck (Rugg), Müller an der Obermühle zu Oberrot, Hans Obermann, Bürger zu Hall, und Engelhart, Vogt zu Oberrot, haben [als Gesellschafter] an der Obermühle eine Sägemühle auf gemeinsame Kosten erbaut. Der Aussteller ist Lehnsherr, der Müller Lehnsinhaber der Obermühle. Die beiden anderen Gesellschafter zahlen an den Aussteller und den Müller je 5 Schilling Heller Gült, Hans Obermann und der Vogt Engelhart dürfen Holz und Bretter auf dem Wöhrd bei der Mühle genannt Garte legen und über die Wiese (genannt das Unterwasser) fahren. Die Mühle soll weiter ein Rad haben, das Wehr auf gemeinsame Kosten repariert werden, bei Verkauf eines Teilrechts haben die Mitgesellschafter Vorkaufsrecht.