Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Enthält: Planung 1. Kuratorium-Treffen des Fürst Donnersmarck-Instituts;
Endgültige Besetzung des Kuratoriums;
1. Treffen am 17.6.1918: Abendessen in Hotel Adlon (Berlin);
Korrespondenzen von Otto von Schjerning, Max Berg, Georg Hochheimer, Guido Graf Henckel Fürst von Donnersmarck, Heinrich Schwiening;
Ablehnung des Professorentitels für Dr. Max Berg;
"Denkschrift über das Fürst Donnersmarck-Institut zu kaiserlich Frohnau" (1918);
"Verfassung der Stiftung Fürst Donnersmarck-Institut zu Berlin" (1916);
Notarielle Schenkung des Grundstücks in Frohnau (1916).
Donnersmarck-Institut; Akte; Zentrale
67 Blatt
Sachakte
Nach Schian Akten aus dem Privatarchiv des Hauses Fürst Donnersmarck in Rottach-Egern / u.a. Rückübertragungsschreiben des Kaisers + Berufung des Sohnes des Gründers zum Kuratoriumsmitglied 1918 + Kuratoriumsunterlagen der 1. Sitzung vom 17.6.1918 Liegt auch digitalisiert vor.