In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Kuckhoff, Greta >> N 2506 Kuckhoff, Greta >> Publikationen, Aufsätze, Artikel, Reden, Rundfunkmanuskripte >> Aufsätze, Reden, Manuskripte usw.
1945-1978
Enthält u.a.:
Referat für die Tagung der Frauenausschüsse, 19. Juni 1945
Politische Einführung zum Vortrag "Wie kochen wir auch heute abwechslungsreich unter voller Ausnutzung der vorhandenen Nahrungsmittel?" auf einer Frauenversammlung in Greifswald, Ende Apr. 1946
Grußwort für die Erste Delegiertenkonferenz der Frauenausschüsse im Theater am Schiffbauerdamm, Berlin, 13./14. Juli 1946
Künstler Politik, 12. Aug. 1946 (Artikel für die Zeitschrift "Für Dich")
Rede zum Empfang der VVN-Gäste beim Kulturbund, 13. Sept. 1946
Gespräch mit Greta Kuckhoff im Frauenfunk, Sept. 1946
Öffentliche Frauenkundgebung in den Zentralverwaltungen, 15. Okt. 1946
Hauswirtschaftliche Beratungsstelle - Sie fragen - wir antworten (Rundfunkkommentar), Okt. 1946
Frauenpartei - Frauenbund, in: Neues Deutschland, 13. Dez. 1946
Die Frau in der Wirtschaft, 1946, abgedruckt in der Zeitschrift "Die Frau von heute", 2. Sept. 1948
Mit den Frauen der ganzen Welt, Artikel für die Berliner Zeitung, 9. Febr. 1947
Vortrag für die Frauenfriedenskonferenz im "Palast" (Anmerkung: Es könnte sich um den "Admiralspalast" am Bahnhof Friedrichstraße handeln) , 9. März 1947
Referat für die Frauenkonferenz in Berlin-Neukölln, Nov. 1947
Referat für die Tagung deutscher Frauen aller Zonen in Berlin, 3./4. Dez. 1947
Rede für den Presseempfang des Kulturbunds zur demokratischen Erneuerung Deutschlands, 10. Apr. 1947
Aufgaben und Ziele des Demokratischen Frauenbunds Deutschlands, 24. Febr. 1948
Der deutsche Widerstandskampf - ein Kapitel lebendiger Gegenwartsgeschichte, Rede vor dem Kulturbund Hannover, 29. Apr. 1948
Diskussionsbeitrag über "Wo Deutschland lag" von Harald Hauser im Kulturclub, 2. Juli 1948
Die Rolle der Frau in der Wirtschaft (Rundfunkkommentar), 3. Juli 1948
Frauen im Widerstandskampf, 14. Aug. 1948
Die Rolle der Frau in der Wirtschaft 2. Sept. 1948
Die Frau im Wirtschaftsleben (Rundfunkkommentar), 26. Sept. 1948
Rede auf dem Internationalen Frauenwiderstandskämpfer-Treffen in Ravensbrück, 10. Sept. 1949
Teilnahme der Frau am staatlichen und gesellschaftlichen Leben, 29. Dez. 1950, Beitrag für das Jahrbuch des Demokratischen Frauenbunds Deutschlands
Doppeltes Jubiläum, 8. März 1955
Vorwort zu "Kampf dem Atomtod" von Lea und Hans Grundig, Sept. 1959
Treffen junger Talente im Bezirk Frankfurt/Oder, Nov. 1959, gedruckt in "Junge Kunst"
Kongress bürgerlicher Frauenorganisationen, Stockholm, 1959
Rede vor den Frauen des Braunkohlereviers zum Internationalen Frauentag, 8. März 1960
Zum 8. März 1960, Artikel für die Sächsische Landeszeitung
Begrüßung auf der Carl-von-Ossietzky-Feier in der Deutschen Staatsoper, 4. Mai 1963
Diskussionsbeitrag im Komitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer, 1963
Ansprache zur Jugendweihe, 25. Apr. 1965
Gedanken an Sonntag, 7. Mai 1967 (Rundfunkkommentar)
Ansprache für den Presse-Empfang für Paul Robeson im Operncafe, Berlin, 7. Apr. 1968
Rundfunkkommentar zum Tod von Georg Lukacs, 7. Juni 1971
Frühe Kulturbunderinnerungen, 1. Aug. 1978, siehe auch N 2506/244 und SgY 30/1887
Gespräch mit Frau Bezirksbürgermeister Kunz, Bezirksrätin Aenne Saefkow und mir, [1946/1947]
Rundfunkansprache für Radio Berlin zum 1. Internationalen Frauentag
Begegnungen mit dem "Siebten Kreuz" [von Anna Seghers], Ausarbeitung für den Schriftstellerverband
Die künstlerische Gestaltung der illegalen Arbeit in Deutschland