Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Handlung der Inhaber der Grafschaft Wertheim vor dem fuldischen Lehenshof nach dem Tod Graf ludwigs von Stolberg-Königstein, wegen des Anspruchs Graf Christophs von Stolbergs, Domprobst in Halberstadt, auf die Belehnung mit Breuberg
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Handlung der Inhaber der Grafschaft Wertheim vor dem fuldischen Lehenshof nach dem Tod Graf ludwigs von Stolberg-Königstein, wegen des Anspruchs Graf Christophs von Stolbergs, Domprobst in Halberstadt, auf die Belehnung mit Breuberg
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 24 Nr. 13
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 24 Herrschaft Breuberg
Herrschaft Breuberg >> 2. Beziehungen zu benachbarten oder verwandten Herrschaftsträgern >> 2.4 Wilhelm von Kriechingen
1575-1612
Enthält: Protokoll der Handlung (1575); Korresponzen mit Abt Balthasar von Fulda, Dr. Johann Koch, Amtmann von Freudenberg, Graf Christoph von Stolberg, den Grafen von Erbach, Gräfin Katharina von Eberstein und Abt Johann Friedrich von Fulda (1575-1612)
5,5 cm
Archivale
Das Protokoll ist in ein makuliertes Pergament eingebunden.