Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Aufstellung der Gemäldegalerie und der Skulpturensammlung im Kaiser-Friedrich-Museum, Raum 62, Flämische Gemälde des 17. Jhd.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Peter Paul Rubens "Perseus befreit Andromeda" (785).- Peter Paul Rubens "Landschaft mit dem Schiffbruch des Paulus" (776E).- Peter Paul Rubens "Bildnis einer Frau" (762A).- Jan Fyt "Hunde bei erlegtem Wild" (883A).- Daniel Seghers "Blumengewinde" (976).- Abraham Janssens "Meleager und Atalante" (777).- Jacob Jordaens "Lustige Gesellschaft" (879).- Anton van Dyck "Thomas Francois de Carignan, Prinz von Savoyen" (782).- Frans Snyders "Stilleben mit Früchten in einer Porzellanschale" (774B).- Nicolaes van Veerendael "Blumenkartusche mit Maria und dem Kinde" (977A)