Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Ulm von Osten. Um 1795
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
- u.r.: Stempel Vlm mit Wappen (F 60)- u.l. Stempel Ulm mit Wappen (640)- Rückseite: Stempel StA Ulm- Bleistift u.r.: T R / J.r.
Ulmer Ansichten >> Ulm von Osten
um 1795
Ansicht ist mit der von J.Hans (Ans. 105) und Laminit ( Ans. 140) zu vergleichen.
Nach Schefold existiert ein Aquarell aus der Werkstatt von J.P. Fehr (Abb 372) mit derselben Ansicht um 1795 (Schef 9851).
- Stockflecken
Archivale
Blattgröße (H. x Br. in cm): 31,4 x 44,5
Bildgröße (H. x Br. in cm): 25,6 x 40,6
Herstellungstechnik: Radierung und Aquatinta
Bezeichnung auf dem Original: u.M.: "Vue de la ville et des Environs d'Ulm"
Dazwischen : in pflanzlicher Umrahmung ein ovales Wappen
Künstler: Jean Pierre Fehr (Leiter einer Kupferstichanstalt in Zürich)