In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 6232
7533
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen
Kreisregierung Ellwangen >> 36. Zehntsachen
(1798), 1818-1872
Enthält: Baldern; Ballmertshofen; Bopfingen und Dirgenheim; Dischingen; Dorfmerkingen; Ebnat mit Teilgemeinde Affalterwang; Eglingen; Elchingen auf dem Härtsfeld; Teilgemeinde Iggenhausen, Gde. Frickingen; Goldburghausen und Pflaumloch; Großkuchen mit Teilgemeinde Kleinkuchen; Kerkingen; Kirchheim am Ries; Kösingen; Neresheim; Oberdorf am Ipf; Ohmenheim; Röttingen; Schweindorf; Trochtelfingen; Trugenhofen; Teilgemeinde Simmisweiler, Gde. Waldhausen.
Darin: Schloß Neresheim. Auszug aus dem hochfürstlich Taxisschen Amtsprotokoll von 1798 betr. Öhmdzehnten zu Dischingen; Ansprüche der fürstl. Wallersteinschen Domamialkanzlei zu Wallerstein an den Neubruchzehnten auf Markungen mehrerer Orte im Oberamt Neresheim, Qu. 1-21, 1834-1839 (bei Oberdorf am Ipf).