Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Alternativen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Ivan Illich war Autor, Philosoph, Theologe und katholischer Priester. - Das Rondel, ein ehemaliges Forsthaus im Wald zwischen Trebel und Gartow wurde 1978 von Atomkraftgegnern bezogen, später die "Schule für lebensnotwendige Alternativen“ gegründet. - Schlagworte: - Gorleben, Atomkraft, Atommüll, Veranstaltung, Nukleares Entsorgungszentrum NEZ, Wiederaufarbeitungsanlage WAA, Industrie, Gesellschaft. -
Urheber / Quelle: Gorleben Archiv / Birgit Huneke
Zeichnung von Irmhild Schwarz - Text: - Ivan Illich - spricht über - Alternativen zur Industriegesellschaft - Samstag 8.12.79 um 20 Uhr - Trebeler Bauernstuben - Veranstalter Rondel
Urheber / Quelle: Rondel
Papier; Offsetdruck; Schwarz; Geisterweiß
Höhe: 58,97 cm
Breite: 42 cm
Herstellung
1979
Widerstand
Protest
Kernenergie
Gorleben
Plakat (Objektgattung)
Plakate (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)