fol. 126. Erneuerung des Ratsstatut, betreffend Verköstigung der Taglöhner (feria secunda post Nat. Mar.). 10.09.1453. Notiz über die Ankunft des Markgrafen Jacob von Baden zu einer Tagsatzung mit Pfalzgraf Friedrich um 47000 Gulden, zu der jedoch weder Friedrich noch die Schiedsleute (Erzbischof Jacob von Trier und Markgraf Albrecht von Brandenburg) erscheinen, (Sonntag nach Francisci). Notiz betreffend Schuld des vor drei Wochen verstorbenen alten Grafen Emich von Leiningen an die Stadt (6400 Gulden). Erwähnt: Brandenburg, Markgraf Albrecht v.-; Trier, Erbischof Jacob von -; Leiningen, Emich von-, Geldanleihe.