Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Kartei von den beliehenen Grundstücken - Entschuldungsdarlehen E III
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
53A ML (1732035) Rep. 53A Märkische Landschaft (Kur- und Neumärkisches Ritterschaftliches Kreditinstitut)
Rep. 53A Märkische Landschaft (Kur- und Neumärkisches Ritterschaftliches Kreditinstitut) >> Rep. 53A Märkische Landschaft (Kur- und Neumärkisches Ritterschaftliches Kreditinstitut) - Generalia >> Entschuldungsangelegenheiten >> Karteien der Kreditnehmer
1940-1944
Enthält:
Kreis Deutsch-Krone: Arnsfelde: Paul Stenzel. - Arnsfelde-Abbau: Martha Stenzel geb. Rump. - Borkendorf: Otto Wendt. - Breitenstein: Joh(ann) Lange, Max Zühlsdorf. - Brotzen: Otto Polley. - Brunk: Paul Koltermann. - Dolfusbruch: Wilhelm Zick und Meta Zick geb. Puhl. - Dyck: Josef Arndt, Leo Baldur II., Leo Wagner, Andreas Wolfram. - Freudenfier: Maria Schukay geb. Koltermann. - Groß-Zacharin: Max Jentzsch. - Henkendorf: Elisabeth Eichstaedt geb. Wolter. - Jagdhaus: Leo Wellnitz. - Knakendorf: Jos(ef) Neumann. - Lebehnke: Maria Giesbier, Alfons Quick. - Lebehnke-Abbau: Johann Galow und Martha Galow geb. Radetzki. - Neulebehnke: Robert Jaster und Agnes Jaster. - Prellwitz: Erich Mittelstädt. - Rederitz: Emilie Kopelke geb. Falkenberg. - Rose: Leo Bloch. - Rose-Abbau: Albinus Dreger. - Rosenfelde: Johann Dox und Agnes Dox geb. Harske, Franz Klawun und Anna Klawun. - Schönow: Alex Remer. - Seegenfelde: Josef Petzelt. - Trebbin: Friedrich Arndt, Walter Schneider.
Kreis Flatow: Aspenau: Friedrich Zander und Hedwig Zander geb. Rapske, Otto Zilse. - Aspenau-Abbau: Paul Siewert. - Augustendorf: Gottlieb Werner und Ida Werner. - Battrow: Bruno Kleps. - Boeck: Helmut König. - Deutsch-Fier: Paul Wojahn und Berta Wojahn. - Dobrin: Gustav Arndt. - Flatow: Wladislaus Sieg. - Flatow-Stadtbruch: Bernhard Skowiera. - Glumen: Matthias Kierzek und Magdalene Kierzek, Joh(ann) Steppa I., Josef Thomas und Antonie Thomas geb. Brefka. - Groß Butzig: Johann Kluczka und Katharina Kluczka. - Hammer: Hermann Burandt. - Kappe: Luise Will. - Kietz: Konstantin Mirr. - Kirschdorf: Stanislaus Krzych und Gertrud Krzych. - Kelin-Butzig: Frieda Beyer geb. Elmenthaler, Leo Sieg, Walter Radtke, Johann Woik und Agnes Woik geb. Weiland. - Kleschin: Ludwig Martin. - Kölpin: Erich Semrau und Antonie Semrau. - Krojanke: Richard Knoblauch und Emma Knoblauch geb. Abraham, Fritz Schmidt und Luise Schmidt geb. Hahs, Otto Utke und Emma Utke geb. Dittmann, Alex Zolinski. - Lugetal: Rudolf Bigalke. - Mittel-Friedrichsberg: Walter Schmidt und Erna Schmidt. - Neu-Battrow: August Abraham und Auguste Abraham, Gustav Kalinke, Elsa Manke geb. Abraham. - Neu-Grunau: Franz Fritz und Marie Fritz, Otto Lewin, Julius Redmann und Berta Redmann. - Petzin: Richard Gomoll und Helene Gomoll. - Preußenfeld: Edmund Kurkowski und Anna Kurkowski geb. Matczynski, Anton Szymanski und Leokadia Szymanski. - Ruden: Peter Piesall, Jakob Spichalla und Klara Sichalla geb. Gospodar. - Schmirdau: Ewald Kienitz und Olga Kienitz geb. Bettin. - Schmirtenau: Richard Mau, Andreas Pufahl und Martha Pufahl geb. Stenzel. - Schönfeld: Paul Wachlin und Erna Wachlin geb. Feuh. - Schwente: Gustav Rahnenführer und Malwine Rahnenführer, Anna Wellsandt. - Stewnitz: Stanislaus Gabrys. - Tarnowke: Emil Krubeck. - Treuenheide: Bernhard Schiefelbein und Maria Schiefelbein. - Treuenheide-Wittenburg: Oskar Bromund und Emma Bromund. - Wedelshof: Elis(abeth) Dreger geb. Formazin und Dr. Walter Formazin. - Wilhelmsbruch: Paul Bubolz, Theodor Meyer und Mathilde Meyer, Therese Mollus geb. Woik. - Wonzow: Josef Behrendt und Franziska Behrendt. - Ziskau: Willy Panknin und Emilie Panknin.
Netzekreis: Ascherbude: Karl Kraft und Frieda Kraft geb. Dürr. - Behle: August Franz und Maria Franz, Gertrud Juhlke geb. Reichert, Joh(ann) Paepke und Gertrud Paepke geb. Wagner, Walter Petzlaff. - Carolina: Otto Henke. - Dragelukatz: Paul Quast und Frieda Quast. - Ehrbardorf: Fritz Stolz und Margarete Stolz geb. Giese, Ida Wenske geb. Zellmer. - Fissahn: Eduard Hofer. - Gornitz: Hermann Berg und Auguste Berg geb. Möhrke, WalterSchwachenwald und Emma Schwachenwald geb. Zarbock. - Groß Drensen: Sieghard Freitag. - Groß Kotten: Otto Marquardt. - Hüttchen: Gert Nowacki. - Klein Drensen: Julius Fiebelkorn und Emilie Fiebelkorn geb. Kleemann. - Klein Lubs: Richard Witt und Auguste Witt. - Kreuz: Wilhelm Seelig und Frieda Seelig geb. Schulz, Emil Wedell. - Kottenhammer: Walter Wegner und Charlotte Wegner geb. Throl. - Küddowtal: Paul Düs terhoff und Angela Düsterhoff geb. Zühlke. - Luckatz: Wolfgang Kreuz. - Ludwigsdorf: Adolf Lehmann. - Mischke: Albert Militz und Martha Militz, Friedrich Pockrandt, Kurt Redmann und Erna Redmann geb. Quast. - Neudorf: Wilhelm Wendland. - Putzig: Ernst Freyer und Elisabeth Freyer, Hedwig Jahnke geb. van der Ploeg. - Putzighauland: Leo Kurowski und Martha Kurowski geb. Henke. - Runau: Rudolf Gäde, Arthur Kemnitz. - Schönlanke: Erich Busse, Joh(ann) Schütt und Gertrud Schütt. - Schönlanke-Abbau: Paul Röpke. - Selchow: Elis(abeth) Dobelke und Lucia Dobelke. - Stieglitz: Georg Schärer. - Stöwen: Arthur Schmudlach und Minna Schmudlach geb. Guderjahn. - Straduhn: Amanda Zick geb. Finder. - Theerofen: Julius Herzke und Anna Herzke. - Uschhauland: Berta Krüger, Albert Rach und Emilie Rach.
Kreis Schlochau: Altbraa: Edm(und) Henke, Johanna Manske geb. Schonhuth. - Baldenburg: Karl Ortmann und Klara Ortmann geb. Zimmermann, Karl Zesch. - Bischofswalde: Alfons Mausolf. - Buchholz: Friedrich Rogge. - Bölzig: Joh(ann) Köpke. - Breitenfelde: Wilhelm Schulz und Ida Schulz. - Bruchmühle: Wishard Fethke und Irmgard Fethke. - Damnitz: Clemens Feddeck. - Domslaff: Albert Schacht und Adeline Schacht. - Elsenau: Theodor Bessert und Johanna Bessert, Franz Getzkow. - Falkenwalde: Minna Wiese geb. Nöske. - Firchau: Wilhelm Teschke und Minna Teschke. - Flötenstein: Johann Schada von Borzyskowski und Berta von Borzyskowski geb. Kiedrowski. - Förstenau: Amalie Krause geb. Gehrke. - Förstenau-Abbau: Martin Wehner und Franziska Wehner geb. Mausolf. - Grabau: Karl Krause, Aug(ust) Stolpmann. - Groß Jenznick: Karl Heymann. - Groß Wittfelde: August Reske. - Grünhof: Gertrud Ditsche. - Hansfelde: Hugo Koeser. - Heinrichswalde: Fritz Panknin und Herta Panknin geb. Hahlweg. - Kaldau: Andreas Bartmann, Anna Elise Zander geb. Erdmann. - Klausfelde: Karl Kriesel. - Landeck: Hermann Templin und Marie Templin. - Mankau: Paul Radzimanowski. - Mockernitz: Gustav Wernick und Frieda Wernick. - Neuguth-Abbau: Paul Roggenbuck und Luzia Roggenbuck geb. Koscheda. - Niesewanz: Johann Werner I.. - Penkuhl: Andreas Arndt, Anna Klagge geb. Schlettke, Leo Ostrowicki und Margarete Ostrowicki. - Peterswalde: Friedrich Eggert. - Pollnitz: Franz Grotzke und Emma Grotzke. - Preußisch Friedland: Wilhem Neumann und Käthe Neumann, Eduard Sawatzke. - Prützenwalde: Emil Müller. - Richnau: Eduard Stegemann und Ottilie Stegemann. - Rosenfelde: Emil Kopp. - Ruthenberg: Richard Czich, Otto Marquardt, Willi Schallow. - Schlochau-Abbau: Albert Ballermann und Regine Ballermann. - Schönau: Wilhelm Wotschach. - Schönberg: Hugo Giesel und Bertha Giesel. - Schönberg-Abbau: Ernst Krause. - Steinborn: Franz Bonin, Emil Kuchenbecker, Herta Krause. - Stewnitz: Leopold Belka. - Stretzin-Abbau: Leo Lammeck, Ursula von Pakczywnicki geb. Warnke. - Woltersdorf: Erich Zander. - Zawadda: Walter Loss.