Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Abt Heinrich von Ochsenhausen und Abt Martin I. von Rot vergleichen einen Streit zwischen den Äbten von Weingarten und Weißenau wegen etlicher Zehnten zu Ravensburg vor dem Kästlinstor, in den Krautgärten und vor dem unteren Tor in den neuen Wiesen.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Abt Heinrich von Ochsenhausen und Abt Martin I. von Rot vergleichen einen Streit zwischen den Äbten von Weingarten und Weißenau wegen etlicher Zehnten zu Ravensburg vor dem Kästlinstor, in den Krautgärten und vor dem unteren Tor in den neuen Wiesen.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 523 U 565
B 523 Bü 70
Weißenau, Prämonstratenserkloster, Teil 1: Urkunden >> Urkunden >> 15. Jahrhundert
1426 Dezember 16 (Montag vor St. Thomas Tag)
Urkunden
Siegler: Abt Heinrich von Ochsenhausen; Abt Martin I. von Rot an der Rot
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 anh. Siegel
Fuchs, Johannes III.; Abt, Kloster Weißenau, (1423-1470)
Ochsenhausen, Heinrich Faber; Abt, -1434
Rot an der Rot, Martin I. Hesser; Abt, (1420-1457)
Weingarten, Johann II. Blarer; Abt
Weißenau, Johannes III. Fuchs; Abt, (1423-1470)
Ochsenhausen BC; Kloster
Ravensburg RV
Rot an der Rot BC; Kloster
Weingarten RV; Kloster
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV; Kloster, Zehnt
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 523 I Weißenau, Prämonstratenserkloster, Teil 1: Urkunden