Verkauf von Gütern zu Riedenheim, Niederhausen, Tiefenthal, Insingen und Bolzhausen an das DOH Mgh durch Kraft [I.] von Hohenlohe[-Weikersheim], seine Ehefrau Agnes von Württemberg und ihre Söhne Konrad und Kraft [II.], 1298 Apr. 25 [Regest]; Tausch der Güter des Konrad von Boxberg zu Schwabhausen gegen den Hof des DOH zu Schillingstadt, 1298 März 13 [Regest]; Verkauf aller Güter zu Uiffingen, Schillingstatt, Schwabhausen, Neunstetten, Epplingen und Bobstadt an Hermann Lesch, Lkt Fr und Kt Mgh, und Heinrich Truchseß, Hkt Mgh, durch Konrad von Boxberg, 1299 Feb. 9 [Regest]; Beilegung der Auseinandersetzungen zwischen dem DO und den Johannitern [über Rechte und Besitz in Mgh, Horneck und Hornberg] durch DM Siegfried von Feuchtwangen und Helwig von Randersacker, Johanniterprior in Oberdeutschland, 1298 Nov. 16 [Regest].