Großkapitel zu Frankfurt, 1529 Aug. 27 - Sept. 1, und Verabschiedung der Cronbergschen Konstitution, 1529 Sept. 1; darin Cronbergsche Konstitution, 1529 Sept. 1; Bestätigung durch den Kardinallegaten Laurentius Campeggio, 1530 Sept. 14; Bestätigung durch Kaiser Karl V., 1530 Aug. 21; Formular der Verpflichtung eines Lkt bzw. - im Fall seines Todes oder seiner Resignation - des Nachfolgers auf die Cronbergsche Konstitution [Druck mit Beglaubigung durch den Notar Georg Schuller]; Bestätigung der wörtlich inserierten Cronbergschen Konstitution durch Kaiser Maximilian II., 1566 Mai 18, vidimiert durch Graf Eberhard von Hohenlohe[-Waldenburg], Herr zu Langenburg, 1568 Juni 11 [besiegelter Druck, Siegel abgeg.]; ad Qu. 25: Bestätigung der Cronbergschen Konstitution durch Kaiser und Papst, 1530; darin Bestätigung durch Kaiser Karl V., 1530 Aug. 21; Bestätigung durch den Kardinallegaten Laurentius Campeggio, 1530 Sept. 12 [Abschriften des 18. Jh.].