Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Besetzung der Oberamtsaktuariate durch Aktuare bzw. Amtmänner, Aktuariatsverweser, Regierungs- und Regiminalreferendare und Assistenten mit Angaben über Dienst- und Privatverhältnisse: Oberamt Böblingen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Besetzung der Oberamtsaktuariate durch Aktuare bzw. Amtmänner, Aktuariatsverweser, Regierungs- und Regiminalreferendare und Assistenten mit Angaben über Dienst- und Privatverhältnisse: Oberamt Böblingen
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Bü 2906
E 146 (alt) Bund 506
C.02.38
Beamte
Ministerium des Innern III >> 014. Beamte >> 014.07 Oberamtsaktuare bzw. Amtmänner >> Besetzung der Oberamtsaktuariate durch Aktuare bzw. Amtmänner, Aktuariatsverweser, Regierungs- und Regiminalreferendare und Assistenten mit Angaben über Dienst- und Privatverhältnisse
1829-1867
Gros, Hochstetter, von Prümmer, Brecht, Demus, Mützel (später Kanzleiassistent des ev. Konsistoriums), Römer, Wunderlich, Hetzel, von Stockmayer, Vischer, Beuerlen, Titus Majer (später Militärspitalkommissar), Bames, Binder, Mesmer, Walz, Schweikhardt, Heupel
1 Bü (2 cm), Qu. 1-136
Archivale
Majer, Titus
Prümmer, von
Stockmayer, Karl; Generalmajor, Brigadegeneral
Böblingen BB; Oberamt
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Ministerium des Innern III