Kaufabrede. Die Enkel der verstorbenen Anna Maria Behaim von Schwarzbach, Georg Friedrich von Behaim und dessen Schwester Sophia Maria, treffen als Verkäufer mit dem Ehepaar Sigmund Friedrich Wilhelm und Frau Maria Helena Loeffelholz als potentielle Käufer eine Kaufabrede über ihr ererbtes Haus, welches sich unterhalb der Veste, gegenüber dem Predigerkloster befindet und an der einen Seite an das Haus des bereits verstrobenen Christoph Gottlieb Scheurls stößt [=S 605; Burgstr. 8]. Die Käufer stimmen zu, das Haus zum Preis von 4.400 Gulden rh. Kauf- und 100 Gulden Leikaufsumme erwerben zu wollen. Die Kaufabrede wird in zwiefacher Ausfürhung angefertigt.

Show full title
Stadtarchiv Nürnberg
Data provider's object view
Loading...