Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
1. Mai-Feier in Sigmaringen 1936; Klempner als Umzugsteilnehmer in der Leopoldstraße; unterhalb Villa Pelz; 4. von links: Fridolin Kiefer; Bildmitte: Andreas und Fidelis Ott; 3. Reihe von rechts: Hermann Keinath, Schlossermeister; weitere Personen: Hermann Keinath...
Vorschaubild
Archivale
1. Mai-Feier in Sigmaringen 1936; Klempner als Umzugsteilnehmer in der Leopoldstraße; unterhalb Villa Pelz; 4. von links: Fridolin Kiefer; Bildmitte: Andreas und Fidelis Ott; 3. Reihe von rechts: Hermann Keinath, Schlossermeister; weitere Personen: Hermann Keinath junior, davor: Hans Schwenk, daneben: Theo Maier, dahinter: Andreas Ott, dahinter: Fidelis Ott
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, N 1/68 Nr. 77
12
Fotoatelier Kugler in Sigmaringen: Glasplattennegative >> 1. Politik, politische Ereignisse und Feierlichkeiten >> 1.2. 1. Mai-Feier 1936 in Sigmaringen
1936
1 Bild
Archivale
Positiv liegt als Postkarte bei
Kiefer, Fridolin
Maier, Theo
Ott, Andreas; Schlossermeister, Sigmaringen
Ott, Fidelis, Schlossermeister, Sigmaringen
Schwenk, Hans; Sigmaringen